1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie öffentlich-rechtliche Sender in Europa finanziert werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.657
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In vielen europäischen Ländern gibt es ein öffentlich-rechtliches oder vergleichbares Rundfunksystem. Es wird oft durch Gebühren finanziert. Einige Beispiele:

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. TRON!

    TRON! Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nun wäre es nicht hilfreich für die deutschen GEZ Melkkühe gewesen, wenn ihr die Gebühren der angesprochenen Länder veröffentlicht hättet? Nur mal so!
     
  3. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Am 18.7. entscheidet ja das Bundesverfassungsgericht über unseren Rundfunkbeitrag. Weniger über das Grundsätzliche, sondern mehr über mögliche Ungerechtigkeiten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.180
    Zustimmungen:
    31.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit dann wieder irgendwelche Vergleiche angestellt werden die wieder nicht vergleichbar sind?!
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig, denn dann hätte jeder sehen können, dass unsere Rundfunkabgabe mit 17,50€/Monat relativ gering ist im Vergleich zu anderen Landern wie Schweiz, Österreich, Dänemark und Schweden..

    Rundfunkgebühren in Europa
    Rundfunkbeitrag im europäischen Vergleich
     
    EinSchmidt und Kai F. Lahmann gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.525
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Öffis schon Riesenmengen an Geld (Rundfunkbeitrag) einnehmen, dann sollte Werbung den privaten Sendeanstalten vorbehalten bleiben.
    Ich fordere also komplette Werbefreiheit für ARD und ZDF.
    Die werbetreibende Industrie kan dann die RTL Gruppe oder/und ProSiebenSat1 u. a. bedienen.
     
    EinSchmidt, grinsecatz, kluivert und 4 anderen gefällt das.
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komisch das du genau die Länder aufzählst wo das Mindesteinkommen bedeutend höher ist als in Deutschland dazu kommt das Deutschland viel mehr Einwohner hat . Vergleiche mit Nachbarländern ist Schwachsinn.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Der Thread könnte lustig werden. Ich holle mir schon mal Popcorn und mach mir eine Flasche Bier auf.

    Also fangt schon mal an euch die Köpfe einzuschlagen. :D
     
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Schöner kann man das nicht austragen..:D
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wieviele Schwarz-Weiß Geräte gibt es eigentlich noch in Großbritannien wenn man noch Unterschiede zwischen SW und Farbfernsehen macht?