1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Hetze und Rassismus - Die Schattenseiten der WM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.628
    Zustimmungen:
    2.526
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Über die Hälfte der WM ist vorbei. Neben den üblichen Bildern gibt es auch andere, erschreckende Szenen: Hässliche Gesten, rassistische Rufe oder Mobbing im Netz. Sind die Anfeindungen das Spiegelbild eines erstarkten Nationalismus? Oder ist das alles gar nicht neu?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist alles gar nicht neu.
     
    Fakeaccount und FilmFan gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    ...und ein reines Medienthema.
     
    Sky Beobachter und Redfield gefällt das.
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das Thema Nationalstolz, wurde ja bei der WM im Keim erstickt :D aber natürlich müssen sich Özil und Gündogan zu recht fragen lassen, was sie nach diesem Statement in der deutschen Nationalelf zu suchen haben, sich da mit "huch, hab ich gar nicht gemerkt, war ja nicht so gemeint" rausreden zu wollen, na ja, sie sind alt genug, um dann auch die Konsequenzen ertragen zu müssen.

    Was Frau Neumann betrifft, ich hab ihren Stil gestern mitbekommen, der wäre mir zu "unaufgeregt" und ich fragte mich, ob man da dann überhaupt noch einen Kommentar bräuchte, das liegt aber sicher nicht am Geschlecht, da gibt es männliche Kollegen, die das genauso gut bzw. schlecht können.

    Kritik geht also auch ohne Zank und Beleidigungen. ;)