1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Mediathek wird wichtiger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.753
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die öffentlich-rechtliche Medienanstalt ist auf Digitalisierungskurs. Die Netzangebote des ZDF haben sich mittlerweile auf Augenhöhe mit dem linearen Programm gekämpft.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich nutze die Mediathek oft und gerne. Wenn ich allerdings zwischen den Sendern switchen will, ist das immer ein Hürdenlauf mit dem Scrollen auf dem Desktop.
    Ich frage mich ob die ihr Webdesign auch selber gegenprüfen auf Qualität der Handhabung. Offenbar nicht, sonst hätten sie es schon längst angepasst. Smart-Devices hin oder her, aber man vergisst bei solchen Designs oft und gerne die Benutzbarkeit auf dem immer noch häufig genutzten Desktop-PC. Das ZDF ist da kein Einzelfall in diesem Webdesign.

    Wenn ich phoenix schauen will, weiche ich notgedrungen auf die ARDmediathek aus, weil die Desktop-freundlich gestaltet ist, um zwischen den Sendern zu wechseln. Das vermisse ich beim ZDF. Da ist die ARD wiederum besser. Nur buffert es mir bei ARD zu oft und zu viel. Also die Baustellen sind doch bei beiden vorhanden. Da gibts noch viel Verbesserungspotential was die Mediatheken angeht. Dass sie stetig an Nutzung gewinnen ist denen ja ersichtlich aus der Nutzerfrequenz heraus.

    Dass sie aber offenbar beide nicht ihre Netz-Angebote auf komfortable Nutzung prüfen, oder nur unzureichend wie es scheint, zeigt, dass sie die Mediatheken immer noch nicht ernst genug nehmen.

    Design ist zwar nicht alles, aber wenn die Bedienbarkeit leidet, spricht das nicht dafür dass man viel Wert auf Innovationsfestigkeit für die Zukunft legt und wie Politiker nur über Themen wie Digitalisierung reden und kaum handeln.

    FAZIT:
    Wichtiger werden sie - ja, aber in Sachen Webdesign und Contentmanagement/-design/-nutzung haben sie erhebliche Baustellen fertig zu stellen. Und hier verhalten sich ARD wie ZDF genau so inkonsequent wie jene Verantwortlichen beim Bau des BBI.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die beste und übersichtlichste Mediathek hat immer noch RTL. Man kann von dem Programm halten, was man will. Aber in Sachen Mediathek sind sie beiden ÖR schlicht mindestens einen Schritt voraus.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.128
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sorry, wenn es so wichtig wäre, dann frage ich mich warum sind
    * die Inhalte schwer zu finden vor lauter Menüs und Bilder
    * sendet man immer noch Inhalte in HD also 720p und nicht FullHD 1080
    * werden die 4K Staffeln von Bergdoktor und Bergretter nicht via Mediathek angeboten sondern nur via HbbTV
     
    UltimaT!V und FilmFan gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.839
    Zustimmungen:
    8.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also am Smart-TV über HbbTV hat RTL ja gar keine Mediathek. Da gibt es bloß ein paar Schnipsel zu sehen. Echt traurig für so einen großen Sender.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil es RTL Now gibt.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.839
    Zustimmungen:
    8.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL now gibt es
    1.) nicht am TV via HbbTV
    2.) kostet es z.B. via Smartphone oder Tablet Geld und
    3.) ist die Auflösung ein Witz, selbst am kleinen Laptop