1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will Gespräche mit ZDF über gemeinsames Sendezentrum angehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.518
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei den Plänen für ein gemeinsames Sendezentrum von ARD und ZDF für große Sportereignisse soll es schon bald Fortschritte geben.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.804
    Zustimmungen:
    9.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die ARD soll endlich sich mal aufs Programmangebot konzentrieren und nicht immer auf das was andere machen.
    Von keiner anderen Sendeanstalt ließt man wöchentlich ich will, ich will, ich will
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.087
    Zustimmungen:
    31.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es geht doch eher darum es gemeinsam zu machen (und damit auch zu sparen). Ich finde schon das dieser Schritt längst fällig ist.
     
    Monte gefällt das.
  4. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, aber nicht nur auf den Sport bezogen.
     
    Blue7 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.087
    Zustimmungen:
    31.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher, aber das wird nicht so schnell kommen. Bei Sport wechseln sie sich ja eh schon ab, warum sollen sie da nicht die gleiche Technik nutzen?!
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.804
    Zustimmungen:
    9.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    weil es nur ein schöngerede ist. Glaube stark, dass die Fussball WM schon gemeinsam produziert wird, ob das Signal jetzt bei der ARD oder beim ZDF landet um es auf Sendung zu schicken reist auch nix mehr raus
     
  7. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich wird die Fussball WM, EM, olympische Spiele etc. gemeinsam produziert. Das nächste ist übrigens die Leichtathletik EM in Berlin.

    Es würde den Aufwand der bisher notwendig ist deutlich reduzieren.

    Bisher werden solche Grossveranstaltungen von der gemeinsam betriebenen MPE realisiert. Das ist alles Kistenfernsehen und wird je nach Anforderung immer wieder neu geplant, geprobt (Komplettaufbau) usw. bevor es dann in die jeweilige Produktionsstätte geht. Hätte man also ein gemeinsames festes "Sendezentrum" (wie jetzt die SWR Studios in Baden Baden)spart das schon eine Menge an Arbeit, weil man wahrscheinlich dort auch das MPE Equipment vorhalten wird. Bisher ist dies beim ZDF untergebracht.

    Es wird nur nicht so einfach werden sich auf einen Standort zu einigen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die große Frage ist, ob es (auf Dauer) auch Kosten spart. Ich befürchte aber, man wird sich ein neues Prestigeobjekt gönnen, daß auch langfristig eher zusätzliche Kosten verursacht.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mich, ob im Haus des Rundfunks noch (oder wieder) Platz ist.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Warum soll EINE Struktur mehr Kosten verursachen als ZWEI separate?