1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eigene Sendung für Wissensmagazin "P.M." bei ServusTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Wissensmagazin "P.M." schafft nach den Sprung aus den Zeitungsregalen ins Fernsehen. Die Themen des Formats "P.M. Wissen" sind Wissenschaft und Technik.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Klingt intressant, allerdings werden es auf ServusTV wohl Viele verpassen.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich gerne anschauen. Aber die ständigen Werbeunterbrechungen von Servus TV ist ein absolutes No-go.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Na ja, Servus TV ist Privatfernsehen und finanziert sich nun mal durch Werbung.
     
    PC Booster gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist schon mir bekannt. Ändert aber nichts an meiner Einstellung.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.902
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viele Sendungen kommen nach der Ausstrahlung in die Mediathek und haben dort keine Werbung. Außerdem: Sendung aufnehmen und dann beim Ansehen die Werbung überspringen, kann heute schon fast jedes Fernsehgerät.;)
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue nur live. Jegliches Aufnehmen kommt für mich nur zur Archivierung in Frage und das sind nur wenige Sendungen.

    Im übrigen sollte man die Privaten überhaut nicht anschauen. Diese werden ausschließlich über Werbung finanziert, die wir alle bezahlen müssen.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.902
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Logik verstehe ich nicht ganz. Speziell in Bezug auf ServusTV. Wenn ich ServusTV über Astra unverschlüsselt in HD sehe, wem muss ich da etwas bezahlen?
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, die Werbetreibenden haben ja eine Gesamtkalkulation die macht ja nicht vor Staatsgrenzen halt.

    Nur ist diese Logik nicht wirklich nachvollziehbar.

    Wenn man diese Logik konsequent fortsetzen würde, dürfte er überhaupt kein TV
    schauen weil für die Nicht-Privaten wird ein nicht unerheblicher monatlichr Bonus fällig den wir alle bezahlen müssen auch wenn man kein ÖR schaut.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit jedem Nutella, oder was auch immer, bezahlst du die Werbung mit, die Servus TV kassiert. So schwierig ist das doch nicht nachzuvollziehen.