1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"ZDF spezial" beobachtet die Wahlen in der Türkei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.659
    Zustimmungen:
    2.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Am Sonntag dreht sich bei "ZDF spezial“ alles um Politik in der Türkei. Unter dem Titel "Wahlen in der Türkei – politischer Umbruch am Bosporus?" geht es in der Sendung unter anderem um Hintergrundwissen zur wirtschaftlichen Situation des Landes.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.525
    Zustimmungen:
    7.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die türkische Lira geht immer mehr den Bach runter, Erdo-Fans tragen ihr Geld ins Ausland.
    Egal also wie hoch Erdogan die Wahl gewinnt, man ringt ihn nicht politisch nieder aber wie immer in solchen Fällen wirtschaftlich.
    Daher wird das Abschneiden seiner Konkurrenten interessant sein. Wie weit kommt man an den Despoten ran.
    Möglich scheint mir, dass es zu einem 2. Wahlgang kommt. Muharrem Ince hat Chancen gut abzuschneiden.
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das mag alles sein. Nur ändern wird sich an Erdogans Weg nichts. Er wird seine Macht eher nach den Wahlen ausbauen. Und dann sind solche wie Ince in der Öffentlichkeit nicht mehr zu sehen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu beobachten? Der Gewinner dieser Fälscherwahl steht fest und die meisten Türken, die offensichtlich einen Islamischen Pascha wollen, freuen sich darüber. Ja dann sollen sie. Und "unsere" Türken hier gleich hinfliegen!!!
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sind denn "euere" Türken?
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Sie haben entschieden. Sollen sie glücklich werden mit Ihrer Wahl. Und diejenigen, die In Deutschland für Erdogan gestimmt haben, sollten eigentlich glücklich ihre Koffer packen und heimkehren ins osmanische Reich. Nur glaub ich nicht das sie es tun.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.525
    Zustimmungen:
    7.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da lag ich wohl daneben.
    Man hat es auf über 50% pro Erdo hingekriegt.

    Zwi Drittel der hier lebenden wahlberechtigten Türken sind noch mehr vom Despoten überzeugt als die die ihn in der Türkei ertragen müssen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die leben ja auch weit ab vom "Terror" den er verbreitet.
    Warum so viele Erdogan vergöttern muss man nicht verstehen...
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    In der Lokalzeit Köln hatten sie zum "Abstimmung"beginn Gespräche mit einigen Türken im Konsulat in Hürth gezeigt. Da war eine Frau dabei, die - auf türkisch - Erdogan pries und sagte, daß die Türkei unter ihm zum Paradies auf Erden geworden sei.
    Da frage ich mich dann doch, weshalb sie (zum Zeitpunkt der "Wahl") noch unter den Ungläubigen wohnt.
     
    brixmaster gefällt das.