1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Generation Z" guckt in die Röhre

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.659
    Zustimmungen:
    2.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Generation der 2000er-Jahrgänge schaut immer noch TV. Aktuelle Forschungsergebnisse sollen zeigen, dass der klassische Abend vor dem Fernseher nicht ausstirbt, sondern nur verändert werden muss.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Nachwuchs von 2002, männlich. Fernsehen nur äußerst selten, dafür Smartphone und PC für Youtube und alles sonstige im Internet, was schnelle Autos betrifft...

    Ich gucke mir regelmäßig an, was der Sohn so im Internet treibt.
    Ich glaube, mancher wäre nicht so begeistert, wenn er feststellte, dass ihm ein 16-Jähriger ohne Führerschein in Foren Tuning Tipps gibt ...

    Wieso wundert es mich nicht, dass "Seven-One" (der Vermarkter der ProSieben Gruppe) in einer Studie zu dem Ergebnis kommt, dass in der "Generation Z" noch ganz doll Fernsehen geguckt wird?


    Auch Produzenten von Produkten für die Zielgruppe "Generation Z" sollen doch Werbezeit kaufen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2018
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Ein kleiner Verweis auf einen direkt benachbarten Artikel von der digitalfernsehen Hauptseite.

    TV-Werbekunden beklagen Reichweitenverluste der Privatsender
    Wenn die 14 bis 20 Jährigen nur noch 104 Minuten schauen, sollten die Felle in Zukunft noch weiter davonschwimmen ...
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  4. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Das ist ein Artikel der Werbelobby. Die meisten Leute, die ich kenne, schauen gar kein Fernsehen mehr. Selbst die Leute über 65 nicht, sondern nutzen andere Medien und schalten - wenn überhaupt - Nachrichten ein. Aber es gibt kein 20.15 mehr, der dem Fernsehen vorbehalten bleibt, sondern dann läuft Amazon Video oder Netflix.

    Selbst meine Mutter nutzt fast nur noch den Firestick, weil die Werbung ihr zuviel ist.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.784
    Zustimmungen:
    17.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ständig wird einen versucht einen dieses oder jenes einzureden, weil die Lobby oder die andere oder eine andere Studie oder die andere irgendwas will oder aussagt.

    Klassisches TV wird jedenfalls geschaut. Dies zeigen auch immer die Quoten.
     
    Sky Beobachter und oasis1 gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was denn nun? Will man uns ständig was einreden oder darf man den Quoten glauben?
     
    Insomnium gefällt das.
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    104 Minuten (also nur gut die Hälfte des Durchschnitts) und offenbar rechnet man die eigenen Mediatheken da schon mit rein…

    Hier hab ich was erst gut eine Woche altes direkt von der GfK gefunden; wahrscheinlich die gleichen Rohdaten: 84 Minuten (bei 191 Durchschnitt, wobei wohl jedes Lebensjahrzehnt weniger eine halbe Stunde weniger guckt):
    Juni 2018 - Täglicher Fernsehkonsum in Deutschland nach Altersgruppen | Statistik
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich gehöre bestimmt nicht zur Generation Z. Bin Anfang 2017 dem Zwangskabel entkommen und hatte dann erstmal über ein halbes Jahr lang gar keinen TV-Empfang mehr. Groß gestört hat es nicht. Dann habe ich letzten Herbst DVB-T2 ausprobiert - drei Monate kostenlos. Anfang 2018 wurde der Receiver dann OTA von Samsung kaputt-gepatcht, also habe das (gerätegebundene) Freenet-Abo gecancelt. Jetzt liegt das Teil herum und wurde noch nicht eingeschickt...

    Irgendwie hat lineares Fernsehen auch bei nicht mehr die Priorität von früher. Es wird hin und wieder mal genutzt, wenn es geht - wenn nicht, ist auch nicht so schlimm. Andererseits ist auch das Empfangen immer komplizierter geworden. Daß ein Receiver wegen Irdeto zwangsweise auf einer defekten Software festhängt, sowas gab es früher nicht. Mein PAL-CRT-TV empfing ein Vierteljahrhundert lang einwandfrei mit der Auslieferungsfirmware.
     
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Schaue nur mit Fire tv Stick. Allerdings kann man damit kodi Usw nutzen. Bei Amazon hab ich noch nie Prime genutzt ausser das bei kodi. Jedenfalls kein Cent für den kram ausgeben.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.949
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha. Lieber alles illegal schnorren, gell?

    Serien, Filme und Dokus schaue ich zunehmend auf Abruf. Dennoch wird auch das klassische TV (meist Aufzeichnugen) von mir weiterhin regelmäßig genutzt.