1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lebensmittel online bestellen – für Rewe rechnet es sich nicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Lebensmittelhändler hat viel Geld in den Ausbau seines E-Commerce-Angebots investiert. Doch auch Konzern-Chef Lionel Souque muss einräumen: "Kein Mensch weiß, wie sich der Online-Handel mit Lebensmitteln in den nächsten Jahren entwickelt."

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Meldung überrascht mich bislang nicht. Lebensmittel und Online passt auch irgendwie nicht. Rewe gibt es bei uns, aber sowieso kein Online. Für ältere Menschen oder Gebiete mit wenig Läden oder Mobilität finde ich es aber grundsätzlich gar nicht schlecht. In großen Städten kann ich mir Online-Lebensmittel nicht vorstellen, sind jetzt schon zu viele Pakete unterwegs. Bin allerdings auch kein Freund von Online bestellen Pizza,Lieferando...........Dann gehe ich lieber direkt ins Restaurant/Imbiss oder bestelle per Telefon altmodisch.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rewe hat seinen eigenen Lieferdienst. Lebensmittel von dennen kommt nicht via DHL und co..
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und trotzdem ist deswegen schon wieder ein Auto pro Lieferung zuviel unterwegs. Auto ist Auto egal was da drauf steht.
     
    Winterkönig, Eike und Gorcon gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Was macht es für einen Unterschied, ob ich mit dem Auto zum Rewe fahre oder das Auto zu mir kommt? So pauschal kannst du das nicht sehen. Nicht jeder Rewe-Kunde läuft mit Taschen zum Supermarkt, geschweige denn, dass er immer in einem Auto mit warmen Motor fährt. Am Ende kann die Bilanz sogar für den Tranporter sprechen, wenn der Motor im warmen Zustand optimal arbeitet und verbrennt und seine zusammenhängende Tour abfährt.

    Zwar konstruiert der Vergleich, aber nicht soweit von der Realität entfernt.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch sehr weit hergeholt.
    Wieso muß ein 5-tonner für die Lieferung von 2 Flaschen Mineralwasser unterwegs sein (übertrieben gesprochen)
    wenn ich mit meinem 1 Liter 3 Cylinder Ford das auch erledigen kann, oder noch besser mit dem Fahrrad.
    Wie die Energiebilanz-Schadstoffausstoß da aussieht kannst Du dir wohl vorstellen.
    aber diese Disskussion ist überflüssig, da erstens das Thema mit dem letzten Thread schon durch war, und der Cheff es jetzt selber einsieht.
     
    Winterkönig, Eike und Gorcon gefällt das.
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Rewe fährt nicht mit 5t-LKWs durch die Kante sondern mit Renault Traffic.


    Du rechnest es dir auch schön. Bei Rewe übertreibst du und bei dem Kunden mit Auto untertreibst du. Wie sieht die Realität aus, wieviele fahren den nen 1,0er 3-Zylinder Ford? Das wird wohl eher die Minderheit sein, wenn ich da hier aus dem Fenster auf unseren Rewe-Parkplatz schaue.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nahrung, egal welcher Art, über Online-Dienste - das ist doch alles krank und ein Zeichen für die allgegenwärtige zunehmende Proletarisierung (im Sinne von Kulturfeindlichkeit) unserer Gesellschaft:(. Das Einkaufen selbst und die Zubereitung sollte man tendenziell eher als Vergnügen und weniger als Last betrachten. Daneben lasse ich, als Abrundung sozusagen, nur noch gelegentliche Restaurant-Besuche gelten, z. B. beim Italiener seines Vertrauens:p.
    Nur, wo es aus Krankheitsgründen o. ä. (siehe Essen auf Rädern) nicht mehr anders funktioniert, sollte man zu dieser Krücke greifen. Zeitmangel lasse ich im Normalfall nicht gelten, dient die ersparte Zeit in der Regel doch wohl allzu oft lediglich dazu, sich beispielsweise faul vor die Glotze zu fläzen und von fragwürdigen Erzeugnissen des Unterschichten-TV's penetrieren zu lassen:rolleyes:. Nicht immer - ich will nicht verallgemeinern - aber wohl sehr häufig.
    Etwas Anderes ist es auch - haben wir schon mit Erfolg praktiziert - wenn eine grössere Festivität zu Hause ansteht und man sich einen bekannt empfehlenswerten Catering-Service ins Haus holt. Es macht wenig Sinn, hier selbst tätig zu werden und die Gäste zu vernachlässigen. Bis 3, 4 Leute braucht man aber auch das eigentlich nicht; darüberhinaus kann es zunehmend schwierig werden. Sonderfall sind die sommerlichen Grill-Orgien - hier sind wir oft pärchenweise etwa zu zehnt oder zwölft, es herrscht "Arbeits- und Aufwandsteilung" und es ist eigentlich jedesmal ein Vergnügen. Ich bitte, "Orgien" nicht falsch zu interpretieren:LOL:
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.247
    Punkte für Erfolge:
    273

    Namens gibt es im Renault-Programm seit ...
    Länge‎: ‎4337–4434 mm
    Zul. Gesamtgewicht‎: ‎2,8–3,5 t
    Höhe‎: ‎2037 mm
    Breite‎: ‎1905 mm
    so weit ist das von den 5 Tonnen auch nicht weg. Der Ausstoß an schädlichem CO² ist da wohl nicht zu vergleichen mit einem normalen PKW Benziner. egal wie groß.

    Stimmt, aber um diesen Unsinn den Menschen bewußt zu machen braucht es das.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ganze Online-Geschäft ist eigentlich krank.
    Klamotten 10x hin und her schicken bis sie passen oder gefallen... Wer fragt da eigentlich nach verstopften Straßen oder der Umwelt? Und warum will man verwaiste, verkomme Innenstädte, und arbeitslose Verkäufer/innen? Traut man sich nicht mehr in den Laden?
     
    Gast 209735, Pedigi und drgonzo3 gefällt das.