1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Facebook wertet Daten von Nutzern aus, die kein Account haben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.657
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nach Recherchen des Südwestrundfunks (SWR) sammelt Facebook auch nach seiner neuen Datenrichtlinie Informationen auf zahlreichen Internet-Seiten, die mit Facebook kooperieren. Dazu zählen Seiten, die zum Beispiel einen sogenannten Facebook-Like-Button eingebaut haben.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    hab ihr nicht auch dieses Facebook Gedöns hier eingebaut ;)
     
    harry_G und Sky Beobachter gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum ist eigentlich der SWR bei facebook?
     
  4. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Warum ist überhaupt (noch) jemand bei Fakebook?!
     
    Mario789 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich bin nicht bei Facebook, habe aber ein paar mal den Anmeldeprozess gestartet, und nach lesen der AGB wieder abgebrochen. Das erste mal habe ich versucht mich anzumelden, als mein damaliger Druckerhersteller anfing Service nur noch über Facebook kostenfrei anzubieten. Ich bin auf die Webseite des Druckerherstellers, und die hat mich direkt auf Facebook weitergeleitet um mich anzumelden. Damals hatte ich noch gar nicht davon gehört, und war entsetzt was dort in den AGB stand... Dem Druckerhersteller hatte ich dann über ein Kontaktformular auf der Webseite mitgeteilt, dass ich keinen Facebookaccount habe, und dass ich mir einen anderen Drucker kaufen werde wenn ohne Facebook Konto kein Service möglich ist. Plötzlich ging das dann auch per Email. Später wurde das übrigens wieder geändert, dieser Facebookzwang war dort nur eine Phase...
     
    Schnellfuß, grummelzack und Real-dBoxer gefällt das.
  6. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.383
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Facebook ist doch längst out und zu einem virtuellen Tanztee für die älteren Semester mutiert.
    Das online social life der jungen Generation findet heute bei Insta und Snapchat statt.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben sie natürlich.

    Wenn man sich mal mit webkoll ( Analyze | Webbkoll - dataskydd.net ) die ein oder andere Seite anguckt und sieht, was von Drittanbietern an Content nachgeladen wird (Tracking, Werbung, ...) oder Cookies untergejubelt werden, wird einem schnell bewusst, das man dringend reagieren muss.

    Warum müssen Schriftarten zentral von z.B. google geladen werden? Der Sinn erschliesst sich mir nicht. Von daher ist hier z.B. der Download von Schriftarten geblockt. Ich kann die Seite auch gerne mit Standardschriftarten lesen.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.783
    Zustimmungen:
    17.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder als Webmaster lädt man sich die Webfonts runter und hostet die auf dem eigenen Server/Webspace und so fällt die/eine Kontaktaufnahme mit den Google-Server schon weg.

    Und wenn, wird sich der Seitenbetreiber schon was gedacht haben, keine der üblichen Standardschriftarten zu verwenden.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist für gewöhnlich die Info auf der Seite wichtig und weniger das Design. Die Schriftart spielt da bei mir eine äusserst untergeordnete Rolle.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.783
    Zustimmungen:
    17.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hoffe ich doch mal Du siehst dieses Forum dann so:

    [​IMG]

    Im Firefox bei Ansicht und Webseiten-Stil auf "Kein Stil" gestellt.