1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haben die Deutschen Angst vor der neuen DSGVO

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.619
    Zustimmungen:
    2.526
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bevor morgen die EU-weite Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft tritt, hat das Analyse-Unternehmen SEMrush die Fieberkurve der DSGVO-Vorbereitung über die letzten Monate nachgezeichnet.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Wer Informationsbedarf mit "Angst" gleichsetzt, schürt selbst Angst, um damit Knete zu machen!
     
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Der Countdown zur Datenschutz-Grundverordnung läuft; ab 25. Mai sollte man folgende Regeln beachten:
    Visitenkarten nur noch unter dem Tisch oder im Dunkeln entgegennehmen. Wer sich dennoch bei der Entgegennahme einer Visitenkarte erwischen lässt: sofort in kleine Stücke reißen und runterschlucken. Die Speicherung personenbezogener Daten im Magen fällt nach einhelliger Juristenmeinung nicht unter die DSGVO.
    Bei der Entgegennahme eines Anrufs sofort auflegen, wenn der Gesprächspartner seinen Namen nennt. „Ich bins“ oder „Du weißt schon wer“ ist vermutlich erlaubt, ebenso Umschreibungen wie „Bärchen“ oder „Hasi“. Schriftliche Notizen über Namen, Nummern oder Termine konsequent vermeiden - einfach merken! Nach einhelliger Juristenmeinung fällt die Speicherung personenbezogener Daten im Kopf nicht unter die DSGVO.
    Beim Fotografieren konsequent alle Motive meiden, auf denen Menschen zu sehen sind. Tierfotos sind auch schön und nach einhelliger juristischer Auffassung haben Tiere (noch) kein Recht auf Privatsphäre. Vorsicht Falle: Tiere vermeiden, die mit einem Menschen in Verbindung gebracht werden könnten, z.B. Nachbars Lumpi.
    Eingehende Emails ungelesen automatisch weiterleiten an eine regierungsnahe Emailadresse, die garantiert nie gelesen wird, zum Beispiel info@bundeskanzleramt.de.
    Falls es wider Erwarten zur Öffnung kommen sollte - kein Problem: Die Regierung ist die einzige Organisation, die über ein eigenes Justizministerium verfügt.
    Die Alternative: Weitermachen wie bisher und akzeptieren, dass man ab 25. Mai 2018 ein Leben als Krimineller führt.
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Frage mich wie die Kläranlage mit meiner DNA ausm Kacka umgeht:eek:
     
    grummelzack gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist eine WhatsApp-Gruppe einer Fußballmannschaft nicht auch schon datenschutzrechtlich bedenklich? Der Verein kann ja die Telefonnummern den einzelnen Spielern zuordnen und kommerziell verwerten. :ROFLMAO:
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Wenn ich sehe, was da die letzten 2 Wochen an Mails gekommen ist, müssen da einige noch schnell mit meinen Daten hausieren gegangen sein :confused: und heute früh in einer Nachrichtensendung im TV, gab's unscharfe Filmchen zu sehen, auf denen man nur schemenhaft was sehen konnte, schöne neue "Datensicherheit".......
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    meine letzten 5 Minuten:
    - ein übliches Forum geladen: "Wartung"
    - Mail von einem Händler: "Wir haben unseren Newsletter eingestellt". Eh, die hatten einen?
    - Mail von einem Spiel: Datenschutzerklärung.. Immerhin, der fünfte Newsletter zum Austragen heute (y)
    - hier neu geladen: Datenschutzerklärung
    …insofern nur gaaaaaaanz leicht genervt.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.779
    Zustimmungen:
    17.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird aber auch viel Horror, Hysterie, Angst verbreitet, übertrieben, schwarzgemalt, und Geld damit verdient.

    Und wie es so typisch Deutschland ist, müssen wahrscheinlich erst wieder Gerichte dieses und jenes entscheiden, weil unser Gesetzgeber es nicht kann oder will. Man hätte bestimmte Dinge schon abändern können, wenn man gewollt hätte. Zeit hätte man seit 2016 gehabt. So gilt die EU-DSGVO in wenigen Stunden 1:1. Gleichzeitig tritt auch ein neues Bundesdatenschutzgesetz in Kraft.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist aber auch typisch Deutschland, bis zum letzten Drücker zu warten.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mal hier aus und wieder einloggen....;)