1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom vom starken Euro gebremst - Vodafone will attackieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.525
    Zustimmungen:
    2.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das US-Geschäft bleibt für die Deutsche Telekom ein Erfolgsgarant. Doch ein starker Euro ist bei Gewinnen in Dollar wenig hilfreich. Und es droht noch an anderer Stelle Ungemach.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    dazu muss erstmal ordentlich in den Ausbau des Mobilfunknetzes investiert werden, da ist Vodafone meilenweit entfernt von der Telekom. Und wenn der Ausbau bei TEF so weiter geht, ist Vodafone bald nur noch auf Platz 3.
    Dieser 0815 Netzausbau auf Band1 bzw GSM1800 einfach in LTE1800 umzubauen, führt zu nichts.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich ist die Telekom beim Netzausbau führend, aber Vodafone ist dank des LTE Ausbaus von 2012/2013 immer noch auf dem zweiten Platz und Telefonica ist weit abgeschlagen. Telefonica baut zwar viel in den Grossstädten und Ballungsräumen zur Kapazitätserhöhung für die Free-Flat Kunden dazu, aber in die Fläche kommt Telefonica nur sehr, sehr langsam voran.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.065
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Vor 15 Jahren habe ich mal im Keller gewohnt. O2 war damals das einzige Netz was dort lief. Überhaupt hat o2 super Netz wo ich mich aufhalte. Diese netztest sind Fake News. O2 ist jedenfalls besser als Vodafone. In Rheinland-Pfalz ,NRW und Nordfriesland hinkt Vodafone ziemlich hinterher.
     
    Kirk^ gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Vor 15 Jahren war Alles noch ganz Anders: Da gab es generell bei allen Anbietern nur GSM, und o2 hatte damals noch National Roaming mit dem T-Mobile D1 Netz der Telekom.

    Was GSM betrifft ist o2 auch heute noch sehr gut. Aber GSM ist heutzuge eben "Steinzeit-Technik"und für Datennutzung nahezu unbrauchbar. Und bei UMTS als auch LTE sieht es bei o2 ausserhalb von Grossstädten und Ballungsräumen meist eher schlecht aus.