1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Metz produziert seit 80 Jahren Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.730
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Metz feiert sein 80-jähriges Bestehen. Das deutsche Unternehmen kümmert sich seit 1938 um Produkte, die unterhalten sollen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bei Amazon gibt es gerade einen TV von Metz, und dann noch gebraucht.
    Bei Blitzlichtgeräten sieht das anders aus.
    Aber sie können nur vorankommen, wenn man sich breiter aufstellt.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das WM-Saisongeschäft mit TVs hat Metz wohl verschlafen. Der Handel ordert solche Saisonware viele Monate vor Saisonbeginn, um rechtzeitig die Saisonware den Kunden verkaufen zu können.

    Aber steht ja in der Meldung, dass bei Metz eh nur Papier über die Schreibtische bewegt wird. Vielleicht sind da die Vertäge mit chinesischen TV-Herstellern in den Papierbergen verloren gegangen???
     
  4. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es kann aber sein das Metz ihre TV Geräte nur über ihre Fachhändler im Laden im verkauft, und nicht über den Versand.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So ein Gerät kauft auch niemand im Versandhandel! (sollte man TVs sowieso nie tun)
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das kann man nicht pauschalisieren. Zudem kann man das favorisierte Gerät im Elektromarkt besichtigen, und dann online kaufen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, ich finde schon. denn ein Gerät sollte man sich immer vor Ort ansehen.
    Dann zahlst Du aber drauf. Und den Service das Dir das Gerät vor Ort (kostenlos) eingestellt wird bekommst Du so auch nicht. ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Problem ist bloß das der Bildeindruck im Elektromarkt oder beim Fachhändler verfälscht werden könnte, durch deren Beleuchtung.
    Klar der Fachhändler gibt oft das Rundum Sorglos Paket, aber so ein Ersteinrichtungsvorgang und Programme sortieren sollten nur absolute Technikferne vor Problemen stellen.
     
    Martyn und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Otto-Normalverbraucherer" braucht eigentlich keinen "(Fachhändler-)Service", der will einfach nur den Karton vom Stapel im Elektronik-Großmarkt mitnehmen oder eben bequem online kaufen und geliefert bekommen!!!
     
    Martyn gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Saturn lief auf zwei Fernsehen das gleiche, einmal in UHD und einmal HD. Um UHD beeindruckender aussehen zu lassen, war das HD-Bild viel weniger bunt eingestellt...
     
    Sky Beobachter gefällt das.