1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann der Bayerische Rundfunk seine Pensionen zahlen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.763
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Rechnungshof warnt vor der Pensionslast beim Bayerischen Rundfunk. Es droht eine Lücke von 400 Millionen Euro.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Darüber muss man nachdenken! Das ist nur eine, der öffentlich-rechtlichen Bedürfnisanstalten.

    Mir machen aber weniger die, die ich jetzt alimentieren soll, Sorgen - die haben meist noch gute Arbeit geleistet - als die, die jetzt die Propagandatrommel im Staatsauftrag rühren, und dafür zukünftig in Dankbarkeit sanft auf ihr Ruhekissen gebettet werden wollen.

    Hier herrscht dringender Reformbedarf. Nur warum soll man sich seiner Herolde entledigen?
     
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls Du damit die Journalisten z.B. bei Bayern 2, BR Klassik oder auch teils im BR Fernsehen meinen solltest, liegst Du falsch - wie ein wenig Nutzung dieser BR-Programme durchaus schnell zeigen sollte. Da ist soviel Kontra gegen den "Staat" drin, dass man es teils kaum fassen mag.

    Ein Beispiel für soviel zivilisatorischen Anstand (den ich sehr, sehr schätze am BR):



    und ein weiteres:



    (Beides dürfte bei manchen jetzt wieder ein anderes Türchen mit Hass dahinter öffnen, es ist und bleibt einfach nur ein idiotisches Draufschlagen auf die Öffis und alles, was greifbar ist, taugt als "Grund".)

    Das Pensions-Problem ist eines, das nicht nur den BR trifft und nicht nur andere ARD-Anstalten. Es ist ein Problem, das die ganze überalternde Gesellschaft dieses Landes trifft, aus der zusätzlich noch die geschaffenen Werte herausgezogen und radikal privatisiert werden und somit nicht für den Lebensunterhalt der Gesellschaft zur Verfügung stehen. Das sollte jedem ernsthaft Sorgen machen - und mehr als das.
     
    KLX, Danger Mouse und LucaBrasil gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273

    Soweit ich das in der Zeitung gelesen habe, gibt es die probelamtischen Pensionsverträge, die den ÖR Anstalten gerade auf "die Füße fallen" seit Jahren nicht mehr.