1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD will Digital-TÜV für Facebook und Co.

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.601
    Zustimmungen:
    2.524
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil, kündigt mehr Regulierung für Online-Konzerne an. Dabei soll einer Art Digital-TÜV eingesetzt werden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Nicht mal das Netz DG hindert Leute daran ihre Ergüsse und Hassbotschaften zu posten, warum sollten sie sich von einem Siegel hindern lassen.
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ein TÜV-Siegel ich kann nicht mehr :cry::cry::cry:, damit kann man sich International doch den allerwertesten abwichen. Deutschland ist was Digitalisierung betrifft einfach ein drittes Welt Land. Wie sagte Merkel so passend....

     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Thema leider verfehlt!
     
    hexa2002 und Sky Beobachter gefällt das.
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    was soll einen weltkonzern wie facebook interessieren, ob "das ist alles neuland im internet" eine digital unfit regierung ein prüfsiegel ausstellt? allein diese "idee" zeigt, dass hier null kompetenz auf aktionismus im kleinen rahmen trifft
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Mit einem Siegel meint man halt die Leute für blöd verkaufen zu können....

    [​IMG]

     
  7. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und ich beantrage hiermit eine Regulierung , TÜV Siegel und Qualitätskontrolle unserer deutschen Politiker. Kann in der heutigen Zeit nicht schaden, bei dem was sie an massiven Schaden anrichten!
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Badges

    Da bin ich mal gespannt, was man sich da schönes in schwarz-rot-gold einfallen lässt :ROFLMAO:
     
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    "...die Kriterien für Algorithmen offenzulegen .."

    Sie sollen also nicht die Algorithmen, sondern nur deren "Kriterien" offenlegen? Das sei dann zu prüfen?

    Da sieht man mal wieder, was sich so ein Politiker denkt, wie es in der Welt zugeht.

    ==>
    (die vermutlich klar populistische und vermutlich kein Spur ernst gemeinte Idee einmal außen vor gelassen)
    <==

    Ja is klar, den Algorithmus wollte er nicht sehen, das sei bestimmt "Firmengeheimnis" so dachte er sich,
    also soll die böse Firma wenigstens die "Kriteren" offenlegen.

    Ich nehm ihm das mal ab:
    Kriteren für "die Algorithmen" sind:

    "alles schön, alles schick, wir sind alle lieb, wir tun nichts böses, wir speichern nur, was unbedingt nötig sei"

    So und nun schicken wir das durch den SPD TÜV und nu?
    Nu is alles wieder fein, Siegel drauf, wir ham was getan für die Bürger.

    Ich hab noch nie in meinem Leben ein "Kriterium" für einen Algorithmus notiert.
    Was soll da stehn:

    muss funkionieren?
    muss schnell sein?
    muss das Ergebnis bringen, was gewünscht war?

    Im übrigen, sollte das nur ein Formulierungsfehler gewesen sein, und der tatsächliche Code sei zu "melden" und zu "prüfen", so kann ihm jede Firma der Erde schnell mal eben irgendwas schicken, was tatsächlich an Code verwendet wird, wird keiner erfahren, wenn man das nicht möchte.

    Weltfremd und peinlich. HÖCHST peinlich.
     
    -wolf- gefällt das.
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also wie jetzt?!?
    So ne "Zwitterbehörde" zwischen Kartellamt und Medienanstalt für digitale/"soziale" Medien?
    Das wäre doch was.