1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Bringt Unitymedia-Übernahme mehr Markttransparenz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.387
    Zustimmungen:
    2.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Übernahme der Unitymedia durch Vodafone scheint kurz bevor zu stehen. Jetzt äußert sich der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation zu der Diskussion über die Fusion.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    "Strategisch und politisch noch interessanter dürften jedoch die fast 30 Millionen Haushalte mit Blick auf die Gigabit-Gesellschaft sein, die beide Unternehmen zusammen an ihre geplanten Gigabitnetze anschließen könnten – ein potentieller Marktanteil von rund 75 Prozent"

    Was soll das heißen? Welche 30 Mio Haushalte? Wo haben Vodafone und Unitymedia 75% Marktanteil? Bei diensen Zahlen scheint mir doch einiges durcheinander geraten zu sein.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    795
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die Übernahme erfolgreich sein wird dann haben wir wieder wie damals zu Telekomzeiten ein Bundesweites einheitliches Kabelfernsehnetz.

    Ich kann mir nicht vorstellen das, das Kartellamt das so durchgewunken hat.
    Ich hab irgend wo gelesen das die Telekom Klagen will wenn die Übernahme durchgeführt wird.
     
    ddRoy gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich würde hoffen das das Senderangebot in NRW und BW so bleiben würde wie es jetzt bei Unitymedia ist.
    Ich finde das Senderangebot bei Unitymedia besser als bei Vodafone Kabel Deutschland.
    Wenn in NRW und BW dann das Senderangebot von Vodafone Kabel Deutschland übernommen würde, würden ein paar Sender die ich gut finde verschwinden.
    Dann wäre leider der Extreme Sports Channel weg.:(
    Order gibt es den bei Vodafone Kabel Deutschland auch, weiß das jemand vielleicht rein zufällig?(n)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.988
    Zustimmungen:
    31.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zum Glück noch nicht. Da gibts dann noch ein paar kleine Anbieter und PŸUR.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es muss dann wenigstens vorgeschrieben werden Reseller für den Internetzugang zu erlauben dann bleibt wenigstens Wettbewerb bei den Internetanschlüssen ...
     
  7. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wird wohl nichts wegfallen, da abgeschlossene Verträge der Kabelgesellschaften für das jeweilige Verbreitungsgebiet wahrscheinlich weiterhin gültig bleiben.
    Das war auch nach der Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone so. Es wurden dann sogar noch mehr Programme eingespeist, u. a. alle dritten Programme in HD.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Hoffe das du für den Fall Recht behälst!
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Aussage ist folgendermaßen zu verstehen:
    75% der Haushalte können über die Fernsehkabelnetze zukünftig mit Gigabit-Geschwindigkeit versorgt werden (Dank DOCSIS 3.1). Das ist über das bestehende Kupfernetz der Telekom ohne massive Nachrüstung nicht möglich - und schon gar nicht flächendeckend.

    Greets
    Zodac
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Für die Mehrheit dürfte aber eher das umgekehrte der Fall sein.

    Welcher Wettbewerb? Wer hat derzeit UM und Vodafone wahlweise anliegen?