1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Ist das Geld der Untergang des Fußballs?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.644
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "Macht Geld den Fußball kaputt?"- Das will "ZDFzoom" in "Kick & Cash" wissen. Ob immense Summen, die für Fußballer bezahlt werden oder die teuren Abos für Pay-TV: In der Fußball-Welt dreht sich alles um’s Geld.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es wäre wahrlich eine Wohltat, die ÖR würden nicht mehr bei teureren Sportevents insbesondere Fußball mit bieten.
    Weniger Bieter, niedrigere Preise, das wäre im Sinne fast aller.
     
    Mike91, john-player, magnum1970 und 3 anderen gefällt das.
  3. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    @brixmaster Genau so sehe ich das auch. Und dann wundern sie sich, dass die Bevölkerung die hohen Rundfunkgebühren für die "Grundversorgung" in Frage stellt.
     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Für sehr viele gehört zur Grundversorgung, was auch immer das eigentlich sein soll, der Fußball. Keine Sportschau oder akuelles Sportstudio mit Bundesliga, Länderspiele, Pokalspiele, die Zahl der Gebührengegner bekäme deutlichen Zuwachs.
     
    Met-Mann gefällt das.
  5. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Selbst für's Pay-TV ist Fußball zu teuer geworden. Die spanische und englische Liga laufen nur noch bei Streaming-Anbietern und nächste Saison finden die Europa League und der Großteil der Champions League auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
    Am Absatz von Fanartikeln werden es die Clubs schon merken.
    Wer läuft noch in spätestens 2 Jahren mit einem Trikot von Real, Barca oder ManU herum, wenn kein einziges Spiel mehr im TV läuft?
    Für Streaming wird niemand so viel zahlen wie für lineares TV. Selbst Sky war den meisten zu teuer und dazu wurde das Programmangebot immer weiter reduziert.
    Spätestens wenn die Streaming Anbieter merken, dass niemand mehr als 9,99 € für zeitversetzte störungsanfällige Ruckelstreans bezahlen will, dann kommt der große Knall und das hoffentlich vor den nächsten Rechtevergaben. Und dann wünsche ich mir einen neuen Pay-TV Anbieter, der seine Kunden fair behandelt, ohne Zwangsreceiver, Zwangshandy für Sky Go (Root ausgeschlossen), ohne Werbeterror und Kundenverar.... (Verlust von Formel 1 und aktuell weiterhin mit allen Wettbewerben werben (EL und CL), obwohl die genau wissen, dass sie nächste Saison nichts mehr zeigen.)
     
    Telefrosch gefällt das.
  6. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Die Verbände müssten die Übertragungsrechte für jeden Verbreitungsweg getrennt vergeben und auch Wettbewerb (Parallelausstrahlung bei mehreren Anbietern) zulassen.
    Somit würde auch noch genug Kohle hereinkommen und eine hohe Reichweite z.B. für den Absatz von Fanartikeln bliebe gesichert.
    Exklusivrechte, das Wettbieten darauf und der Ausschluss von Empfangswegen (besonders Sat- und Kabel-TV) machen den Fußball und später auch die Anbieter kaputt.
    Jahrzehntelang konnten Free-TV und Pay-TV friedlich nebeneinander existieren und Sportveranstaltungen parallel übertragen.
    Dies hat eigentlich so lange funktioniert bis im Pay-TV mehr Werbung als im Free-TV gezeigt wurde, was wegen dem Werbeverbot im ÖR besonders bei der Champions League auffiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2018
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Was du immer mit dein Ruckeln hast.:D
    Bei mir ruckelt nichts, gar nichts.:sneaky:
     
    hexa2002 und körper gefällt das.
  8. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Problem liegt einfach nur darin das die Masse nicht das Know-how, Wissen und Lust hat sich damit zu beschäftigen auf welchen Gerät nun DAZN oder der ES Player in bester Qualität ruckelfrei läuft. Muss zugeben das ich da immer noch gerade beim Fußball oder Tennis am liebsten auf lineare Űbertragungen zurückgreife.Sehe langsam nicht ein das ich mir jetzt noch nen AppleTV zulegen soll nur weil da die DAZN Streams am besten laufen.Auch da muss mehr Einigkeit der Hard und Sofware Anbieter her. Dann wäre es auch für die technische Abteilung der Streaminganbieter viel einfacher und die Kunden zufriedener.
     
    ***NickN*** und fullhdfan gefällt das.
  9. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ganz egal welche Sportart, ob Fußball, Rad, Formel 1, Tennis, Ski oder sonst noch alles; das hat schon seit gefühlten 100 Jahren nichts mehr mit Sportsgeist zu tun (weder bei den Vereinen, Veranstaltern oder Sendern), sondern besteht ausschließlich nur noch aus schierer Geschäftemacherei! :mad:
     
    Mario789 und Sven[ergy] gefällt das.
  10. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Leider wahr und pure Realität. Der Fan zahlt und wird zahlen egal ob Stadion oder PayTV. Hier wird aber der Gelegenheit und Sportbegeisterte auf üble Art gegängelt und oder abgezockt. Dieser wacht aber langsam auf und verzichtet lieber. Ob diese Strategie der Rechteanbieter noch lange gut geht wird sich zeigen.