1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Facebook-Skandal: Internetnutzer haben Angst vor Datenmissbrauch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Mehrheit der deutschen Internetnutzer hat große Sorge, dass ihre persönlichen Daten missbraucht werden. Das geht aus dem ARD-"DeutschlandTrend" hervor.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Offensichtlich haben die Facebooknutzer noch viel mehr Angst ihre sogenannten Freunde zu verlieren wenn sie dem Verein die Kalte Schulter zeigen würden. :rolleyes:
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    "Vermeintliche" Freunde oftmals....
    Ansonsten gilt wie immer:
    Einfach Facebook nicht nutzen. Dann braucht man auch keine Angst vor Missbrauch der eigenen Daten bei Facebook zu haben. Gilt auch für Twitter und ähnliches Geraffel.
    Das Leben kann schon etwas einfacher sein....

    Wobei... "das Ding" war wahrscheinlich zu groß, um es unterhalb des Radars zu halten. Möchte nicht wissen, was und wie woanders los ist, wovon mal halt nur wenig bis nichts erfährt.
    Per Laptop oder PC sollte man schon einige "Vorbereitungen" treffen, damit man von sich aus das bestmögliche tut. Ohne Scriptblocker bin ich nicht mehr unterwegs. Wer voll und ganz auf dessen was die Browser "hergeben" vertraut, kann jene auch im "privaten Modus" betreiben.
    Mann darf halt nicht zu "blauäugig" sein, wie das Generation Smartphone "gelernt" hat.
    Und damit sind wir beim Thema Smartphone, da wird es etwas schwieriger, aber nicht unmöglich. Zumindest datensparsamer zu sein. Bei mir ist Fratzenbuch, Twitter und Co nicht drauf. Ins Netz gehe ich entweder per privaten Modus oder per Browser mit eingebauten Werbeblocker und das auch nur äußertst wenig. Bin ich unterwgs, ist die Datenverbindung meist aus. Geht nur dann an, wenn genutzt.
    Und oftmals habe ich "das Ding" zu Hause liegen lassen. Natürlich wird das Smartphone/Mobiltelefone auch automatisch aus-und wieder eingeschaltet. Das muss nicht immer an sein....
     
    el Pocho gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hoffe die Internetnutzer lernen daraus, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen keine lästige Gesetzesvorgabe sind die man einfach mit "Bestätigen" wegklickt. Aber ich fürchte da erwarte ich zu viel...
    Ich hatte die AGB von Facebook mehrfach gelesen, und den Anmeldevorgang dann jedesmal wieder abgebrochen. Insgesamt 3 mal hatte ich das im Laufe der Jahre probiert, die Bedinungen waren für mich aber jedesmal inakzeptabel.
    Am meisten ärgert mich dass die ja trotzdem ein umfassendes Profil über mich haben, da die viele meiner "Freunde" die Facebook nutzen mich in ihrer Kontaktliste haben, die Facebook natürlich scannen durfte.
    Ich gehe also davon aus dass Facebook mindestens meinen Namen, meine Adresse, meine Telefonummern, meinen Arbeitsplatz und Teile meines Freundeskreises kennt, und diese Daten auch gespeichert hat. Durch Whatsapp wissen sie auch welche Art Nachrichten ich sofort lösche, oder welche ich wem weiter leite... lediglich mein Kaufverhalten dürfte ihnen noch unbekannt sein, sofern sie mit Amazon keine Daten austauschen. Aber selbst Amazon weiß nicht so viel, da ich immer noch fast alles in bar zahle. Mein Karten nutze ich nur am Automaten um Bargeld abzuheben, bezahlt wird damit praktisch nichts.
     
    Strullermann, Gorcon und Schnellfuß gefällt das.
  5. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lächerlich, wie schockiert jetzt wieder alle sind.

    Das, was jeder halbwegs intelligente Mensch ohnehin wusste, ist publik geworden.

    Aber den meisten ist ohnehin egal, was mit ihren Daten passiert.

    Wer möchte schon darauf verzichten, sein Leben in epischer Breite auf Facebook auszubreiten und alle daran teilhaben zu lassen?:rolleyes:

    Was gibt's schöneres, als sich selbst zu fotografieren und die Bilder der ganzen Welt zu zeigen? :rolleyes:
     
    west263 und Radiowaves gefällt das.
  6. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Angst. Angst! ANGST! ANGST!!! ANGST!!!!!!! ANGST!!!!!!!!!!!

    Messer-Angst. Terror-Angst. Vergewaltigungs-Angst. Sozialer-Abstieg-Angst. Diesel-Angst. Internet-Datenkranken-Nutzungs-Angst.


    German Angst.

    Die einen Ängste sind statistisch belegbar unreal, die anderen durch eigenes Verhalten vermeidbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2018
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder hat es selber in der Hand was er öffentlich von sich auf solchen sozialen Netzwerken preis gibt.

    Dann braucht man auch nicht rumjammern oder Angst haben, wenn Gauner diese Daten rausfischen und missbrauchen.

    Aber wie heißt es ja von einigen so schön: Ich habe ja nichts zu verbergen, ...
     
    Radiowaves gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.083
    Punkte für Erfolge:
    273

    Auch ohne Facebook-Account kommt man nicht immer an Ihnen vorbei.

    Gerade geht doch durchs Netz, das Facebook in den USA bei Krankenhäusern angefragt hat, um anonymisierte Patientendaten zu bekommen.
     
  9. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird ja auch im Alltag immer schlimmer bei der Erledigung zutiefst notwendiger Dinge. Es gibt Verkehrsverbünde, die günstige Tickets nur noch via App verkaufen. Die bargeldlose (und demnächst kartenlose) Bezahlung wird immer verbindlicher. Behördengänge werden ins Netz verlagert. Cookies, Canvas-identifizierung etc. machen selbst normale Internetbenutzung zu einer lustigen Datenspur, ...
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Äußerst inkonsequente "Nutzer" muss ich da festhalten. Wer oder wie viele von diesen Befragten ist aber auch so konsequent seinen Profilaccout dort auch zu löschen? Wohl die allerwenigsten. Also das was viele sagen steht dem entgegen was sie tun. Daher alles ohne Gehalt. Das ist das Problem der heutigen Zeit, viele zweifeln an Dem und Jenem, aber selber konsequent und rational zu handeln sind die wenigsten zu bereit.

    Ich bin seit Jahren nicht mehr dort. Bin ich daher jetzt nicht mehr en vogue? Nö, ich bin nur schon längere Zeit konsequent und lebe mein rationales Handeln!