1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mecklenburg-Vorpommern freut sich über 400-Mbit-Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mehr als 3400 Haushalte in Grimmen in Mecklenburg-Vorpommern können nun das genießen, was vielen anderen Haushalten in Deutschland verwehrt wird: echtes High-Speed-Internet.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir in MV kann ich schon seit letztem Jahr über Kabel Deutschland (Vodafone) eine 400.000er Leitung in Anspruch nehmen, wenn ich wollte. Meine derzeit 200.000er Leitung reicht mir aber voll und ganz.
     
    Winterkönig, Flaroto und Sky Beobachter gefällt das.
  3. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Interessant das so etwas für eine News reicht.
    Ist das jetzt sowas besonderes, wenn ein Teil eines Ortes eine schnelle Internetverbindung erhält?

    Gut für DF, gibt ja noch hunderte andere Städte, Dörfer und Gemeinden ohne schnelles Internet in Deutschland.
    Also noch genug Potenzial über die man dann berichten kann. :D
     
  4. Flaroto

    Flaroto Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Was soll dieser Artikel? Mal abgesehen davon, dass sich der gesamte Text wie eine Anzeige liest; hier wird doch nur wieder suggeriert, dass Mecklenburg-Vorpommern technisch rückschrittlich wäre. Für Güstrow mag das ja tatsächlich ein Fortschritt sein, aber gäbe es auch einen Artikel „Bayern freut sich über mehr Bildung“, weil in Nußdorf am Inn das erste Gymnasium eröffnet wird?


    Die 400 MBit-Anschlüsse des bereits genannten Kabel-Anbieters sind seit der Einführung 2016 natürlich auch in den entsprechend ausgebauten Gebieten in MV verfügbar, seit 2017 gibt es wie auch in anderen Bundesländern zusätzlich 500 MBit-Anschlüsse.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. topolino3

    topolino3 Guest

    7500 m Glaskabel = 7,5 km Glaskabel. Der Aufwand beim Kabelverlegen innerhalb von 14 Monaten scheint überschaubar. 535 m pro Monat oder 17,8 m pro Tag. :)
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Alte Kiste. Bei Salt in dem schönsten unabhängigen Land mitten in der eu der Schweiz werden nur noch Glasfaser Anschlüsse geschaltet mit 2gb Geschwindigkeit. Da träumen wohl viele von. Damit könnte ich serverfarmen betreiben.
     
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Manch einer hatte über Kabel bisher nur 16 Mbit/s mit 1 Mbit/s Upstream. Da ist das schon ein Fortschritt. Mancher Glasfaseranbieter wird auch nur 50 Mbit/s anbieten (mehr sei nicht geünscht von den Kunden, außerdem müssen die nun weg von Vodafone Kabel, damit hätte man es auch nicht so eilig mit der Geschwindigkeit "Die Stadt entfernt die Kabelanschlüsse, damit haben Sie keine andere Wahl als den Glasfaser zu nehmen...").
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn es denn soviel überhaupt ist! Da ist man mit Trommeln schneller.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich was diese Jagd nach Geschwindigkeit immer soll.
    Ich habe theoretisch und praktisch 200 Mbits/s up und down. Und was bringt mir das ?
    Diese Geschwindigkeit konnte ich bisher nirgendwo ausnutzen weil es keine Server gibt die mir die Inhalte so schnell liefern konnten. Wenn ich einen Test mache kommen die Geschwindigkeiten raus, wenn ich eine beliebige Seite anwähle, bleibt es meist sehr weit unter 100 stehen.
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, der Backbone und die Peerings vom Provider müssen halt auch entsprechend leistungsfähig sein. Daß "Server" keine 100 Mbps liefern können, ist natürlich Unsinn, die können inzwischen mindestens 1 Gbps.