1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-WM: Sky Deutschland und History kooperieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.718
    Zustimmungen:
    2.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gerade erst hat History verraten, dass man im Vorfeld der Fußball-WM "History of Football – The Greatest Story Ever Played" in 160 Ländern sehen kann, da gibt es schon wieder Neuigkeiten. Der Bezahlsender kooperiert zum Sportereignis in Russland mit Sky Deutschland.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.354
    Zustimmungen:
    2.006
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist Premium. Nur die Weltmeisterschaft, die überträgt man nicht.
     
    Met-Mann gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollten sie? Reicht Dir ARD und ZDF nicht?
     
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.354
    Zustimmungen:
    2.006
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das reicht mir. Ich finde es aber nicht gut, mit solchen Pressemitteilungen für Nischensendungen seinen Namen mit der WM in Verbindung zu bringen, ohne die Rechte für das Ereignis selbst zu besitzen. Vielleicht liegt es auch an der Formulierung der DF-Schlagzeile.
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.761
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Genau, die Formulierung macht den Meister.

    History hat was verraten, gerade erst, und man glaubt es kaum, schon gibt es wieder Neuigkeiten, noch ein Verräter, Sky Deutschland. Aber die verraten nicht ganz so viel, weil die nur ausgewählte Sendungen des Globalsonderprogrammierungspektakels übertragen.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hätte wie vor 12 Jahren das Prestige ggü. den ÖR in einer 8-fach höheren Auflösung und in HDR zu senden.
    Ich denke, das würde schon Abos generieren.
     
  7. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Sky hat doch nur noch Interesse an Sportrechten, wenn sie EXKLUSIV übertragen dürfen.
    Die deutschen Spiele müssten frei empfangbar laufen und keiner würde Sky's Werbefernsehen schauen, wenn ARD/ZDF gleichzeitig übertragen. Der Full-HD bzw. UHD Vorteil ist wegen der Werbeeinblendungen wertlos.
    2006 und 2010 liefen alle Spiele der WM noch parallel bei ARD/ZDF und Sky. Da war Pay-TV auch noch ein Premium-Produkt und die Qualität der Übertragungen war deutlich besser als bei den ÖR. Die Werbung für ein Stück Fleisch in Brotform war zwar schon nervig, aber kein Vergleich zu den Buli-Übertragungen heute.

    Der Sender History ist doch schon ewig bei Sky.
    Mit der WM-Schlagzeile sollen bestimmt wieder Kunden geködert bzw. bei Laune gehalten werden.
    Obwohl, Sky zeigt doch auch in diesem Jahr alle Spiele der WM und auch die Formel 1 als Kurzzusammenfassungen auf Sky Sport News HD.
    Dass man für SSN HD kein Abo mehr braucht, ist den meisten Fernsehzuschauern sicher nicht bewusst.
    Die Anzahl der Abonnenten steigt immer weiter, obwohl immer mehr Sender und Inhalte wegfallen.
    Auf die Idee, zur Einstimmung zur WM z.B. alle Spiele der WM 2006 zu zeigen, kommt bei Sky niemand.
    Die Lizenz für ein beantragtes Sky Sport 3 könnte man somit für einen Sport Classic Sender nutzen. Für Livesport reichen bald dauerhaft max. zwei Kanäle.
    Auf den ÖR liefen früher regelmäßig Spiele von älteren EM und WM. Sky hatte zumindest mal ein paar CL-Classics im Programm.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vlt liegt es daran, dass man dafür icht mehr die Rechte hat.