1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mobilfunkanbieter-Vergleich: Niederlage für O2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.513
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    O2 ist das Schlusslicht der beliebtesten Mobilfunkanbieter das will zumindest ein Institut bei der Kundenbefragung "Mobilfunkanbieter 2018" rausgefunden haben. Wichtig ist den Nutzern demnach vor allem der Preis.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Über o2 kann ich ehrlich gesagt auch nicht viel positives berichten, bei der Telekom hat man meiner Meinung nach noch den meisten "Spaß" wenn man nicht jeden Cent mehrmals umdrehen muss.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    5.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    O2 ist auch bei mir der letzte Anbieter, bei dem ich noch einmal einen Vertrag abschließen würde...Tatsache ist aber, dass die anderen auch nicht grundlegend besser sind...
     
  4. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Naja also was die Telekom in zwischen an LTE hat, mein Smartphone befindet sich seit über einem Jahr im 4G Only Modus und ich hatte noch kein Gesprächs- oder Stream Abbruch im Auto, selbst ausserhalb der Metropolen und abseits der Autobahnen.
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Träum weiter.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab mein Smartphone zwar nicht im 4G only Modus, kann aber dennoch bestätigen, dass ich mit der Telekom so gut wie immer 4G habe. Wenn man sieht, wie kontinuierlich ausgebaut wird und wie engmaschig teilweise das Netz ist, dann ist das bemerkenswert.
    o2 ist zumindest was meine Region angeht auf einem guten Wege. Mittlerweile am schlechtesten versorgt hier Vodafone, da ist von Netzausbau leider überhaupt nichts zu spüren.
     
  7. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    O2 ist bei jedem Menschenauflauf überfordert: Auf der Berliner Messe, im Frankfurter Bankenviertel, im Freizeitpark in NRW.
    Ich werde wechseln.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.829
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das obwohl O2 so viele UMTS-Kanäle wie die Telekom und Vodafone zusammen nutzen könnte.
    Allerdings kann O2 nicht überall gleichzeitig ins Netz investieren. Das Unternehmen muss genau wie die beiden anderen Anbieter die Versorgungsauflagen (der BNetzA) in der Fläche des Landes erfüllen.
    Bis 2020 müssen alle Mobilfunk-Standorte mit LTE ausgestattet werden... GSM & UMTS alleine erfüllt die Versorgungsauflagen nicht ...was mit ein Grund ist weshalb vorrangig LTE ausgebaut wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2018
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.754
    Zustimmungen:
    17.317
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. vinne

    vinne Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    hier ,und ich wohne auf dem Lande Schwäbische Alb ,mit der Telekom fast nur 4G ,also Top

    Ich war schon bei unitymedia (o2) kein lte ,Congstar (hat garkein LTE ,das sollten die mal Öffentlich machen),die sind ein NO GO ,nur 2g manchmal 3g