1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Danny Boyle arbeitet am 25. James-Bond-Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.738
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der britische Geheimagent 007 mit der Schwäche für hübsche Frauen lockt Fans seit Jahrzehnten ins Kino. Ende dieses Jahres sollen Dreharbeiten für den nächsten Bond-Film laufen. Dabei setzt das MGM-Studio offenbar auf ein alteingespieltes Duo.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso dauert es bloß jahrelang von einem Bond zum nächsten?
    Früher kam jedes Jahr ein neuer Film raus und schon im Abspann stand der Titel des neuen 007-Abenteuers
     
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und früher waren die Filme auch noch viel besser als heute.

    Es werden also dieselben Pfeifen mit dem Drehbuch beauftragt, die von den letzten vier Filmen drei (Ausnahme Skyfall) völlig verhunzt haben. Das wird vermutlich wieder nichts
     
    Sky Beobachter und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, nur bei den ersten vier war das der Fall.
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Wie Gorcon schrieb, das war nur ganz zum Anfang bei den ersten 4 Filmen so.
    Hier die Jahre in denen Bond Filme kamen:
    1962, 1963, 1964 ,1965, 1967, 1969, 1971, 1973, 1974, 1977, 1979, 1981, 1983, 1985, 1987, 1989, 1995, 1997, 1999, 2002, 2006, 2008, 2012, 2015.

    Ansonsten könnte es unter anderem daran liegen, dass die Geschichten zu den Filmen ja seit einigen Jahren komplett neu geschrieben werden müssen, da es ja keine Romane mehr gibt die noch nicht verfilmt sind. Das könnte halt auch ein Grund sein.
     
    Lakoma, Winterkönig und Koelli gefällt das.
  6. techni

    techni Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat DIGIT UHD+, Tevion OK Yamaha AVR DAB+ Radio.
    ich mag die Filme von Danny Boyle. Insbesondere Kamera, Schnitt und vorallem der Soundtrack seiner Filme. Wünsche mir das der neue Bond anders wird als die vorgänger durch seinen Stil.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.626
    Zustimmungen:
    7.806
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja die J. Bond Filme habe ich ausnahmslos alle gesehen. Aber im Kino war ich deshalb nie. Alle am TV konsumiert.
     
  8. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da hast du aber, genau wie ich, lange warten müssen. Es dauerte ja bis in die 80er Jahre bis der erste Bond im deutschen TV lief. Bei mir war es als gebürtiger DDR-Bürger nicht möglich diese Filme im Kino zu sehen, da musste ich bis 1995 warten und es war ein Erlebnis, Goldeneye auf der großen Leinwand zu genießen. Seither habe ich jeden Bond im Kino geschaut und besitze inzwischen alle auf BluRay und freue mich aufs nächste Jahr, wenn der neue Bond startet.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.626
    Zustimmungen:
    7.806
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da haben wir ja ne gebürtige Gemeinsamkeit.....(y) Trotzdem bin ich auch nach meiner Ausbürgerung in den Westen nie zu Bond ins Kino gegangen.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau genommen gab es 1967 sogar zwei Bond-Filme, nämlich "Man lebt nur zweimal" mit Sean Connery als Bond und "Casino Royale" mit David Niven als Bond. Letzterer wird meistens vergessen, wurde auch nicht von Broccoli produziert. Ist eigentlich auch zum wieder vergessen...