1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR-Verwaltungsrat kritisiert die Finanzbedarfs-Experten der KEF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.721
    Zustimmungen:
    2.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunk (NDR) kann mit den Einsparplänen der unabhängigen Expertenkommission KEF nicht viel anfangen. Die Liste der Kritikpunkte ist lang.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ich mir vorstellen, dass die Damen und Herren der Dritten damit nicht konform gehen. Wie eine alte Weisheit schon sagt: "Wer den Sumpf trocken legen will, darf nicht die Frösche fragen."
    Es werden tausende Dinge offenbart, nur um keinen Cent einspraren zu müssen. Schließlich ist Deutschland und als ein Teil davon, die Rundfunkabgabe, ein Selbstbedienungsladen erster Güte. Wer schafft schon gern die Kuh ab, die bis zum Sankt Nimmerleinstag gemolken werden kann.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.205
    Zustimmungen:
    31.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Argumentation der Sender kann man aber durchaus folgen. ;)
     
    Monte gefällt das.
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kann dem nur bedingt folgen. Schließlich liegt es in der Natur der Sache, dass sich die Sender gegen eine Kürzung wehren und das mit "Eingriff oder Einmischung von Außen" kommen.
    Wenn es in ihrem Unwillen liegt partout Einsparungen in allen Bereichen angehen zu wollen, dann müssen andere Kontrollinstalzen darauf hinweisen, dass durchaus mehr geht. Nichts anderes hat die KEF gemacht. Schließlich kann man den Zahler nicht melken wie es denen beliebt. Da hört dann auch irgendwann das Fürsprechen für den ÖRR auf und unterminiert in Teilen der Bevölkerung seine Akzeptanz. Also man muss Einsparungen viel ernster beim ÖRR-TV nehmen, das die Politik und die Intendanten das tun als bisher. Die KEF sagt es ist mehr möglich, also sollte dem nachgegangen werden mit allem Ernst und es nicht labidar abtun, als würde dann die Qualität oder gar Journalismus darunter leiden. Man bringt teils selbst solche Argumente ins Spiel, wie Gegner die den ÖRR abschaffen würden und so kann und sollte man das nicht aus ÖRR-Sicht tun. Also man sollte Einsparungen ernster nehmen, dann nimmt man damit auch den Gegnern wieder etwas Wind aus den Segeln.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Zuschauerkonforme Angebote?
    Wie sehen die aus?
    Unendliche Wiederholungen von Serien tagein, tagaus auf allen Sendern der öffentlich-rechtlichen Anstalt? Tagein, Tagaus die volle Berieselung von Traumschiff mit roten Rosen, die im Sturm der Liebe in aller Freundschaft mit jungen Ärzten um Himmels Willen die Rosenheim Cops an den Tatort führen? Die täglichen Quizduelle, die Brisant durch die Programme der Anstalt rauschen?
    Und das auf wieviel Kanälen der öffentlich rechtlichen Anstalt?
    Ich denke, manchmal ist weniger mehr, gerade im Bezug auf die Zahler der Haushaltsabgabe.
     
    DocMabuse1 und FilmFan gefällt das.
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommst du auf die Dritten? Es geht hier um eine Stellungnahme des NDR.

    Es ist etwas komplizierter. Sicher kann man die Sportrechte hinterfragen. Aber die Programmgestaltung kann sich ein Sender wirklich nicht aus der Hand nehmen lassen - das ist nicht Aufgabe der KEF.
     
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    - gelöscht -
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2018
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.205
    Zustimmungen:
    31.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist schon richtig, aber es gibt eben auch Gründe das man an bestimmten Programmangeboten nicht sparen darf, wenn doch müsste man in Kauf nehmen das die Qualität so stark nachlässt das zB. die hochwertigen Sendungen die gerade Kritisch mit den ÖR umgehen eingestellt werden müssten. "Qualitätsjournalismus ist personal- und damit kostenintensiv".
    Erstens läuft Traumschiff maximal einmal im Monat, wenn überhaupt. Der Tatort läuft einmal in der Woche und hat mehre Monate Sendepause. Die anderen Soups sind bei den Zuschauern auch sehr begehrt, sonst währen die Einschaltquoten nicht immer deutlich höher wie von der Konkurrenz obwohl da ja angeblich die "guten" US Serien laufen. Wenn man an Wiederholungen spart, dann spart man kein Geld sondern müsste ein Testbild senden. Die Folge wäre nur eine noch schlechtere Versorgung, dann wäre das Geld das man dafür zahlen muss wirklich zu hoch.
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich würde mal interessieren , wieviel allein die Bandenwerbung in den Stadien in Hamburg , Hannover und wo auch
    noch immer im Jahr kostet. Das allein ist für mich schon ein Skandal und Verschwendung von Gebührengeldern.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Schlechtere Versorgung? Wen willst du veralbern? Die Hälfte dieser Anstaltssender würden vollkommen ausreichen, um die Grundversorgung flächendeckend, (was sag ich denn?) europaweit flächendeckend zu garantieren. Die Einsparungen für das Abwickeln von der Hälfte dieser Anstalten wären exorbitant hoch.
    WDR,NDR, ORR, SDR und das Erste mehr brauchst du nicht um alle zu bedienen. Selbst dann würden noch genug Sendungen in Dauerschleife laufen.
    Das 2DF soll sich von mir aus privatisieren.
     
    DocMabuse1 gefällt das.