1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breitbandausbau kommt kaum voran

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. März 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.655
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zwischen 2015 und 2017 wurden aus dem Fördertopf für schnelles Internet nicht einmal zwei Prozent abgerufen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dobrindt und all seine Vorgänger sind und bleiben bis zum Beweis des Gegenteils die faulsten Minister. Mit der CSU kann man im Bund nicht vorran kommen. So lange dieser Umstand weiter besteht, dass eine Regionalpartei als Extrawurst im Bund mitmischt, lähmt es den Bund. Und ja, es wäre nötig dass sich CDU und CSU trennen und letztere auf Bundesebene wählbar wird. Denn die CDU hat effektiv keine Koalitionspartner mehr. FDP zerschlissen, SPD zerissen, Grüne hat bisher nicht geklappt im Bund (wer weiß wofür es gut war bisher). Also es ist drigend nötig eine Lösung zu finden für diesen CDU/CSU-Umstand.

    Eine Dorothee Bär wird nicht mehr umsetzen als ihre Vorgänger, dafür hat die CSU schon zu lange gezeigt, dass ihr nur als Anhängsel der CDU die Posten wichtig sind. Die Umsetzung der Arbeit für die sich die Partei im Bund verantwortlich zeigt, macht deutlich, dass sie nicht regierungsfähig und nicht regierungswillig ist. Und es ist eine Unverschämtheit, dass nur Bayern die wählen können, diese Partei aber auf Bundesebene agiert und so den ganzen Rest ausbremst.

    Also ich erwarte von der Bär nicht mehr als von ihren unnützen Vorgängern, auch wenn sie womöglich um Lichtjahre mehr Kompetenzen hat als ihre Vorgänger. Na ja, die Legislaturperiode wird mich am Ende entweder bestätigen oder Bär wird wirklich zur unglaublichen "Lichtgestalt" ihrer Partei und versetzt mich und den Rest in basses staunen. Wer's glaubt wird so scheinheilich wie die "Union" als "Ganze". Union die keine ist, sondern nur an der Macht sein will.

    Ich sehe buchstäblich schwarz für unsere Zukunft und diese beiden verstocken konservativen Parteien die nur auf dem Status Quo beharren.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Die Gründe für den mangelnden Abruf der Fördermittel sollen ja extrem hohe bürokratische Hürden bei der Beantragung gewesen sein.

    Da könnte man fast zum Schluss kommen, dass verhindert werden sollte, dass das Geld ausgegeben wird...

    Was passiert eigentlich mit den nicht abgerufenen Mitteln? Gehen die in den allgemeinen Haushalt des ausgebenden Ministeriums über?
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die gehen automatisch nach Bayern. :ROFLMAO:
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Sollte vielleicht auch verhindert werden das das Geld ausgegeben wird.
    Auch wenn das Geld verteilt wurden wäre würde der Glasfaserausbau auch nicht schneller voran schreiten. Wenn die Firmen ausgelastet sind dann sind die halt ausgelastet.

    Nichts passiert erstmal mit den Geld. Liegt wahrscheinlich erstmal auf ein Konto und ist nicht mehr zugewiesen.
    Da liegen wahrscheinlich noch weitere Milliarden rum die auch nicht ausgegeben werden konnten. Schulden Abbau hat der Bund auch nicht getätigt.
    Das Geld muss erstmal Neu zugewiesen werden.
     
  6. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Alles richtig, sehe ich auch so.
    Vielleicht kannste mit Dodo Bär demnächst im Luft-Taxi fahren.
    Das ist offenbar ihr Lieblingsprojekt. :LOL:
     
    UltimaT!V gefällt das.
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Wir haben trotz der höchstqualifizierten Fachkompetenz [gröhl!] des zuständig gewesenen CSU-Bundesministers hier im Landkreis in Süd-Hessen von einem SPD-Landrat im letzten Jahr politisch gewollt und geplant einen hervorragenden VDSL100-Ausbau der Telekom bekommen.
    Dafür braucht´s keine CSU-MinisterInnen in Berlin.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.713
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Mein Bürgermeister meinte, die Födermittel könnten nicht abgerufen werden weil der Vergabeprozess äußerst kompliziert sei. :whistle:
    Vermutlich gehen die Gelder dann an unseren Neudeutschen Mitbürgern.
     
  9. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    @ Premier4All
    Vlt. solltest du eurem Bgm. beim Lesen und Ausfüllen der Anträge helfen, damit er in die Puschen kommt? :rolleyes:
     
    Premier4All gefällt das.
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Kriegen die etwa alle Glasfaser, und ich nicht?