1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR startet neues Reiseformat auf YouTube

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.695
    Zustimmungen:
    2.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Westdeutsche Rundfunk baut sein Angebot auf YouTube aus. Tamina Kallert zeigt jede Woche die besten Reisetipps - ob in NRW, Europa oder dem Rest der Welt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Beschreibung zufolge ist das nicht wirklich neu.
    Bleibt zu hoffen, daß die Sendungen nicht aus dem regulären Programm abgezogen werden.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da werden wieder Gebührengelder versenkt .
     
  4. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ich würde eher sagen "generiert". Youtube ist teilweise besser als der Verkauf auf DVD.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich wette die reisen pausenlos auf unsere Kosten (GEZ-Gebühren) durch die Welt und drehen auch noch belanglose Privatvideos dazu von Urlaubs-Orten, die sich der normale Arbeitssklave als Urlaubsziel niemals leisten könnte.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Natuerlich! Steht in der Arbeitsbeschreibung eines jeden Mitarbeiters der oeefentlich-rechtlichen Sender: einmal taeglich traenen lachen ueber die Gebuehrenzahler. :rolleyes:
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.587
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun verdirb ihm doch nicht seine Vorurteile. Da hat er lange dran "gefeilt". ;)
     
    Tom123 gefällt das.
  8. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Kein Arbeitnehmer muss auf eigene Kosten an den Einsatzort reisen. Und ohne Team vor Ort kann man keine entsprechende Doku machen. Dass sich da Arbeit und Vergnügen überschneiden ist unvermeidbar. Jedenfalls ist das Geld so besser angelegt als in Talkshows, Spielshows oder in der Alimentierung abgehalfterter Stars.

    Fragwürdig finde ich es nur wenn z.B. Innendienstjournalisten wie Marietta Slomka eine Lustreisen unternehmen und das als Doku getarnt wird. Dafür gibt es ja schließlich die (Reise-)Journalisten im Aussendienst wie z.B. eine Tamina Kallert.
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn Du den Artikel gelesen hättest, hättest Du festgestellt, dass es sich um reines Recycling von Inhalten handelt: "Die Inhalte schöpft der WDR aus den Inhalten von "Wunderschön!", "2 für 300" und "Erlebnisreisen"

    Strotti