1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klarer Sieg für Öffentlich-Rechtliche gegen Eurosport und Co.

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.763
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Quoten-Duell der öffentlich-rechtlichen TV-Sender mit Eurosport und Co. bei den Olympischen Spielen findet einen klaren Sieger. Auch bei den Sportarten steht der Publikumsrenner fest.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Liegt auch daran weil TLC kaum einer kennt und nur die wirklich Fernseh und Olympia interessierten wußten das es mit Eurosport 3, 4, 5 extra Olympia Feeds gab.

    Die wenigsten werden deshalb einen Sendersuchlauf gemacht haben.

    Ach ja: Bei Unity Media wurde interessanterweise ab Freitagmorgen, mitten in der Eishockey Übertragung von Russland gegen Tschechien das Programm von Eurosport HD + TLC wieder verschlüsselt, also 3 Tage vor Ende von Olympia.
    Das nur mal so am Rande.
     
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Liegt daran das man meinte man muss er sublizenzieren,naja selber Schuld Discovery.
     
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Auch Discovery ist kein Wohlfahrtsverein und muß Geld verdienen. Sie haben für die Olympiarechte ordentlich Geld ausgegeben, das wieder reingeholt werden muß. Plus Gewinn natürlich. Allerdings glaube ich nicht, das Ihnen das gelingen wird und das finde ICH auch gut so. Wer sich so abschottet und denkt sein immerwieder aggressiv beworbener Player, sei das Nonplusultra, hat es auch nicht besser verdient. Genau solche Spielchen machen sie ja auch in Sachen BL. Von mir aus...:whistle:
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.957
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was nützt denn Interesse, wenn es nur für Unitymedia angeboten wird.

    Wohl aus Ausgleich gegenüber alle anderen Empfängern ohne Feeds.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dank der Sublizensierung sind sie vielleicht noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen. Wäre das Geschäft letztlich nicht zustande gekommen, wäre dies eine finanzielle Katastrophe für das Unternehmen gewesen. Das ist hoffentlich eine Lehre für dieses und andere "ambitionierte" Unternehmen, um jeden Preis das Heil in Sportliveübertragungen zu suchen.
     
    zypepse gefällt das.
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die wussten aber auch, das es auf Sportschau.de und in der ZDF Mediathek bis zu 4 parallele Olympia Streams kostenfrei, sogar in HD gab.
    Glaube kaum, das Eurosport mit Olympia zufrieden sein kann.....und auch in den nächsten 8 Jahren läuft das genauso, weil wieder Asien und wieder diese Zeit Verschiebung. Also wieder Rentner Olympia ;)
     
  8. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Die ÖR haben es bis heute nicht geschafft, ein sportliches Großereignis angemessen zu übertragen.
    Eurosport hat bewiesen, dass man alle Wettkämpfe parallel und komplett zeigen kann, wenn auch leider nur als Stream.
    Um die Spiele aus Asien im Bett auf dem Tablet zu verfolgen, war der Player spitze.
    Auch ES1 und TLC haben ein gutes Liveprogramm geboten und die Werbepausen angenehm kurz gehalten.
    Falls Olympia in Europa stattfindet, wird die Werbeflut wohl leider zunehmen.
    Das Theater mit ES2 und Sky hat hoffentlich beiden Anbietern geschadet.
    Kostenfrei sind die Streams bei den ÖR sicher nicht. Die Gebühren werden demnächst wieder steigen.
    Deutschland ist in Europa so ziemlich das einzige Land, in dem die ÖR keinen eigenen Sportkanal anbieten, auf dem u.a. Parallelwettkämpfe gezeigt werden könnten. Die 3. Programme sind dafür viel zu unflexibel.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen der Streams bei Olympia?

    Du vergißt scheinbar, dass es dies schonmal auf den Spartenkanälen gab, bis es den ÖR untersagt wurde. Wieso sollten sie dafür die Dritten Programme nutzen dürfen?
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    TLC war eine politische Entscheidung um den Sender bekannter zu machen. Wenn es nach Quoten gegangen wäre hätte man auf DMAX ausweichen müssen, wie es ohne Beteiligung der ÖR geplant war.

    Auch wenn die Winterspiele in D beliebeter sind als die "Sommerspiele" kann bei denen ESP seine stärke richtig ausspielen.

    Bei den Winterspielen gibt es nicht viele Parallele entscheidungen.