1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telefónica zieht positives Fazit für 2017

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.737
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Kommunikationsunternehmen Telefónica Deutschland hat die vorläufigen Kennzahlen für das vierte Quartal und Gesamtjahr 2017 vorgelegt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Telfonica Netz sind doch nur die Billigheimer-Kunden , die mit Netzausfall und schlechtem Datennetz leben können.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das so pauschal geschrieben, ist Quatsch.
    Hier in einem Gebäude, was vor 20 Jahren aus Glas und Metall errichtet wurde, ist Telefonica der einzig zuverlässige Anbieter vor Ort.
    Telekom + Vodafone kann man hier vergessen. Habe eine Telekomkarte+Telefonicakarte im Handy.
    Von daher, es kommt auf den Ort des Nutzers an, wie es da konkret ausschaut.
    Unterwegs in der Bahn z.B., soll allerdings Telefonica schlechter sein.

    Wenn jemand eine Mobilfunkkarte braucht, ist es ratsam, zuerst das/die Mobilfunknetze vor Ort mit einer Prepaidkarte zu testen.
     
    timecop gefällt das.
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    2.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Bei mir sind es auch Stahlbeton und metallbedampfte Wärmeschutzfenster, da sind die Vodafone und Telekomkunden hier Balkontelefonierer. ;)
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Über die Sendeleistung kann man sich bei Telefonica zwar wirklich nicht beschweren, allerdings hat man bei Telefonica das Problem das man in Städten unter 15.000 Ew oft und in Kleinstädten und Dörfern unter 8.000 Ew so gut wie immer nur GSM/EDGE hat.

    Das reicht zwar für Sprachtelefonie und SMS, aber an eine sinnvolle Datennutzung die über E-Mail, Textmessaging und Wetter-Apps hinausgeht ist damit nicht zu denken. :(
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    6.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht zwingend. Im Landkreis Bad Dürkheim (abgesehen von den Gebieten im Pfälzerwald) hab ich selbst im kleinsten Dorf oder mitten im Weingarten problemlos 4G.
    Aber ich weiß, es kann auch ganz anders sein. In der Westpfalz z.B, kannst das Netz eigentlich abseits von Kaiserslautern und direktes Umland komplett vergessen.