1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple bringt HomePod im Februar auf den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.696
    Zustimmungen:
    2.536
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der smarte Lautsprecher HomePod kommt zuerst im englischsprachigen heraus. Schon in Kürze sollen aber auch Deutschland und Frankreich folgen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Zu wenig, zu spät. Ich würde mich wundern, wenn Apple mit dieser bescheidenen Aufstellung im Bereich Smarte Lautsprecher auch nur irgendwie eine ernsthafte Konkurrenz zu Amazon und Google bilden kann.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und zu teuer.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das Ding wird qualitativ den Preis vermutlich wert sein und ist sicher nicht mit einem Echo Dot oder Home Mini zu vergleichen. Nur stellt man sich mit einem 350 US-Dollar-Teil nicht unbedingt das Haus zu. Davon hat man höchstens eins im Wohnzimmer. Es fehlt einfach der Typ Gerät, den man sich ins Bad oder in die Küche stellt. Zudem muss man sich dabei auch noch wirklich auf Apple einlassen, da noch nicht einmal Spotify darauf funktioniert, sondern nur der hauseigene Dienst Apple Music.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Genau darum ging es mir ja. Ansonsten darf so ein Gerät auch gerne 2000 Euro kosten, wenn es dann die heimische Hifi-Anlage ersetzen könnte. Allerdings ist das eben ein vollkommen anderer Markt.
     
    DocMabuse1 und Le Chiffre gefällt das.
  6. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Apple bekomme ich immer mehr das Gefühl, dass sie sich nix mehr zutrauen und anderen Unternehmen hinterher rennen. Wo bleiben die Ideen was Apple zudem gemacht hat was sie sind?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Teil ist doch nur für reine Apple-Haushalte, in denen vom Mac über Apple TV bis zum iPhone alles von Apple ist.
    Als ernsthafte Konkurrenz zu Alexa oder Google Home kommt es wohl zu spät, ist zu teuer, und unzureichend vernetzt. Aber egal, der Apple Fan wird es schon kaufen.
     
    FilmFan, DocMabuse1 und Gorcon gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dafür findet du Alexa demnächst auch auf den Produkten anderer Hersteller, ich meine für die Sonos Lautsprecher ist das schon angekündigt. Ich gehe sowieso davon aus, dass diese Technik irgendwann mehr eine Frage der Software sein wird. Ich könnte mir vorstellen, dass man bald den Lautsprecher seiner Wahl kauft, von einem Lautsprecherhersteller, der enthält natürlich ein modernes Mikrofon, und dann lädst du dir die App deiner Wahl darauf, egal ob Alexa, Cortana, Siri oder "OK Google". Und in Anbetracht dieser Entwicklung hat Apple einfach den richtigen Zeitpunkt verpasst sein Produkt am Markt zu platzieren.
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geniale Argumentation:
    HomePod sei für Haushalte gedacht, die Apple-Geräte einsetzen, darum werden Apple-Fans HomePod kaufen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kenne einen Apple Nutzer der ewig gewartet hat bis Amazon Prime endlich auf seinem Apple TV verfügbar war. Einen Fire TV Stick zu kaufen kam für ihn nicht in Frage. Er nutzt fast ausschliesslich Apple Produkte bei sich zuhause, aus Überzeugung. Ich möchte wetten er hat sein Home Pod schon vorbestellt. Er lebt halt den Widerspruch, als technikaffiner early adopter sich an Apple gebunden zu fühlen. Als Apple noch vorne lag war das OK, inzwischen ist es für ihn schwierig. Er hat noch immer kein VR Headset, weil er glaubt auch das gäbe es irgendwann von Apple, dann aber viel besser. Seine Erwartungen an Apple sind schon enorm, er hofft sogar auf ein Auto... :D:D:D
     
    DocMabuse1 gefällt das.