1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Holländischer Bezahlsender wechselt auf DVB-T2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.721
    Zustimmungen:
    2.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In Deutschland ist der Umstieg schon größtenteils vonstattengegangen, doch auch bei den holländischen Nachbarn steht DVB-T2 ins Haus. Digitenne wechselt jetzt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Günni74

    Günni74 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Was bedeutet "Aufgrund von Rechteproblemen wurden deutsche Sender aus dem Programm genommen."? Heißt das, dass niederländische Zuschauer mit der KPN-Set-Top-Box kein dt. Fernsehen sehen können?
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    normalerweise müssten doch Unverschlüsselten gehen wie beim Alten DVB T auch, (wenn man jetzt z.b. einen normalen freien DVB T und DVB T2 HD Receiver kauft ),
    vermute mal da wird in den Geräten nur für Holland vielleicht eine zusätzliche Sperre drin sein oder sperren die auch die ÖR gleich mit ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2018
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von KPN gesendete deutsche Programme wird es wohl nicht (mehr) geben (gab es sowas von KPN). Der Empfang der unverschlüsselten DVB-T2 HD Programme aus Deutschland sollte aber auch mit der KPN Box möglich sein, wenn die Programme aus Deutschland empfangen kann und der DVB-T2 Tuner(chip) nicht uralt ist.
     
  5. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke eher, da auch BBC und CNN ausgestrahlt werden, hatte man wohl mal auch deutsche Programme über diese Plattform ausgestrahlt. So lese ich das jetzt raus.
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Hoffentlich wird alles verschlüsselt. Nl3 konnt ich nie Digital empfangen. ARD oder ZDF auch direkt mit über dvbt2. Alles andere wäre sinnlos
     
  7. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    73
    hoi,

    ARD vom 3. März 2006 über Digitenne
    Ab dem 3. März wird das Programmangebot von Digitenne um ARD erweitert. Auf vielfachen Wunsch startete Digitenne die Testsendung der ARD. Diese Testsendung wird zunächst bis Ende April stattfinden. Nach einer Auswertung wird geprüft, ob die ARD den Digitenne-Abonnenten länger angeboten wird.

    10. Juni 2006
    KPN, Mehrheitsaktionär und Anbieter des Digitenne-Angebots, hat den deutschen "ersten" öffentlich-rechtlichen Sender ARD Das Erste aus dem niederländischen DVB-T-Angebot entfernt.
     
    Cha gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Aber in Dänemark und Österreich senden doch deutsche ÖR-Programme über DVB-T2?
     
  9. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.354
    Zustimmungen:
    2.006
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls es um die Öffis geht, kann die jeder Niederländer auch über Sat abgreifen.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Österreich ganz sicher nicht. Die deutschen DVB-T2 HD Programme kann man aber im Grenzgebiet zu Deutschland aus Deutschland empfangen. Dänemark weiß ich nicht, aber selbst im Grenzgebiet zu Deutschland wird es schwierig werden, weil im Norden von Deutschland weniger in Richtung Dänemark gesendet wird.