1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland bei schnellem Internet weiterhin im EU-Mittelfeld

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.719
    Zustimmungen:
    2.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Deutschland kommt beim Ausbau des schnellen Internets nur schleppend voran und bleibt im EU-Schnitt Mittelmaß.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. jung301084

    jung301084 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Irgendwie komisch,

    hatte die Telekom nicht anfang 2016 ca. 13 Milliarden Förderung von Bund und Ländern bekommen????
    Hmm, am besten man redet einfach nicht mehr drüber. Schnelles Internet ist ja auch ein Wahlkampfthema. Dem Steuerzahler das Geld aus der Tasche ziehen, damit Großkonzerne noch größer werden und kleine/mittlere Unternehmen kaputt gehen ist ja eh die Zukunft.
     
    b-zare, mass und kabelanschluss gefällt das.
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Solange wir noch vor Zypern liegen hat Merkel und Co doch alles im Griff.
    Wir schaffen das. :)
     
  4. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Immer schön auf der Telekom rumm hacken.Die anderen Anbieter sind auch nicht besser.Außerdem baut die Telekom wirklich ne Menge,aber alles auf einmal geht halt nicht.
     
    Kai F. Lahmann, Mike91 und DocMabuse1 gefällt das.
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das ist ja das Problem, macht aber die Telekom auch nicht besser
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Nix gegen die Telekom!!! ;) Unsere 5 Dörfleins bekommen ab dieses Jahr auch schnelles Internet. Die Meldung aus unserer Zeitung hat mich doch sehr überrascht letzte Woche. Bin ja mal gespannt(y)

    Schnelles Internet für das Südeichsfeld

    Ländlicher geht es kaum noch:)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hier wurde zwar auch viel gebaut, aber im Grunde ging es darum Haushalte mit 16000er Anschlüssen (also 7-14 MBit/s) auf VDSL (also 30-50 MBit/s) zu heben.

    Aber die Haushalte die vorher schon mit weniger auskommen mussten wurden in der Regel leider wieder übergangen. :(
     
    b-zare und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, natürlich, weil sich dort ein Ausbau schlichtweg finanziell nicht lohnt (ansonsten gäbe es dort längst schnelleres Internet).

    Solche Standorte muss die Politik finanzieren - andernfalls bleiben nur LTE und Satellit.
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Der Landkreis Freiburg (Breisgau-Hochschwarzwald) hat einen Zweckverband gegründet dem derzeit 40 Städte und Gemeinden angehören. Die Aufgabe ist ein Backbonenetz zu planen und zu bauen und danach Ort für Ort zumindest mit FTTB auszubauen.
    Dabei fängt man sinnvollerweise zuerst in allen unterversorgten, zumeist ländlichen Gebieten an.

    Der Landkreis Lörrach ist etwas weiter. Der Backbonebau ist schon fortgeschrittener. Derzeit wird in Bad-Bellingen gegraben und Haus für Haus angeschlossen.
    Im Zentrum von Lörrach verfügt die Telekom zudem bereits über ein FTTH Netz.

    Die Telekom investiert massiv zunächst in Vectoring um schnell eine eingermaßene Grundversorgung für möglichst viele herzustellen.
    Die Anzeichen verdichten sich, dass die Telekom in Zukunft auch massiv in FTTH investiert.
    Die Politik in Berlin hat bisher haupsächlich gepennt. Die Kordination des Breitbandausbaus ist mangelhaft bzw. nicht vorhanden.
     
    b-zare gefällt das.
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    man hätte das Alte Fernmelde Wesen Post Fernmeldeamt aus den 80ziger Jahren nicht in Telekom AG Privatisieren sollen sondern 100% in Staatlicher Hand lassen sollen ,
    dann hätten wir das Problem heute nicht und eine bessere Versorgung.
    Private Firmen kucken nur auf den Gewinn nicht auf die Versorgung der Kunde ist meist egal, man versteckt sich auch gerne hinter Hotline Warteschleifen,
    die Alte CDU Regierung unter Kohl war ja ganz scharf darauf alles zu verhökern und zu Privatisieren wegen der Staatsschulden, seht ihr das haben wir jetzt davon schleppender Ausbau .
    Sauerei ist das meist gleicher Preis zu zahlen ist für nur DSL 6000 Speed langsames Internet der Kollege eine Stadt weiter für eine 16 Leitung das gleiche zahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2018
    b-zare und berniebaerchen gefällt das.