1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cebit 2018 ohne Telekom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.766
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Rund ein Jahr vor der Eröffnung der nun in den Sommer verlegten IT-Messe Cebit nimmt deren Format allmählich Gestalt an.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub die Cebit wird mit dem Konzept nicht mehr auf die Beine kommen. :(

    Der spätere Termin im Summer denke ich ist auch eher kontraproduktiv, da man dann auch noch mit der IFA konkurriert, die im Gegensatz zur Cebit wieder stärker wurde. :(
     
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Macht die Telekom richtig!
    Die "CeBIT" die jetzt, Achtung neu: "CEBIT" heißt, ist tot.
    Industrie und IT wachsen zusammen, deswegen sind viele große IT Unternehmen jetzt lieber auf der HMI.
    Wer Endkunden erreichen will, geht auf die IFA nach Berlin.
    Den Kindergeburtstag, der jetzt zwischen 11. und 15. Juni in Hannover stattfindet, wird es genau 2x geben.
    Dann war es das mit der CEBIT und alle gehen zur HMI.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich sehe es ähnlich. Das Hauptproblem ist, dass IT zunehmend kein separater Bereich mehr ist, wie noch vor Jahrzehnten. IT steckt mittlerweile überall drin - und die CeBIT wurde dadurch schon seit langem von diversen anderen Messen - und in erster Linie vom Internet, wo die Neuigkeiten zeitgleich oder sogar früher präsentiert werden - "angeknabbert".