1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Digitales Kabel" organisiert Analogabschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.722
    Zustimmungen:
    2.540
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Initiative "Digitales Kabel" hat nun ihre Arbeit aufgenommen. Das aus mehreren Töpfen finanzierte Projektbüro soll den Umstieg auf ausschließlich digitale TV-Auslieferung koordinieren.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Hat es bei der Analogabschaltung über Satellit auch so einen Aufriss gegeben?

    Womöglich gibt es im ÖR-TV auch noch eine Galasendung zur Analogabschaltung, moderiert von Thomas Gottschalk und/oder Barbara Schöneberger :D:D:D:D
     
    Nikolausi71, DPITTI und digistar gefällt das.
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, auch bei der analogen Sat-Abschaltung gab es ein Projektbüro ( www.klardigital.de ). Genau so wie bei der DVB-T Einführung (www.ueberall-tv.de ) und bei der DVB-T2 Umstellung ( www.dvb-t2hd.de ). Warum sollte es bei der Analogabschaltung im Kabel anders sein?
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sogar einen Richtig Großen, da wurden Briefe an Kabel Kunden verschickt das Analog abgestellt wird obwohl das damals die Kabel Kunden nicht betraf , ich kann mich nochGut daran 2012 erinnern .
    Es bekommt ja auch nicht jeder gleich mit wenn die Analog abstellen wenn da rechtzeitig informiert ist das auch Gut so , es gibt so gar heute viele die haben einen Digital Tauglichen HD TV und kucken darüber nur Analog Sender und wissen nicht das es Digital gibt und die gewohnten Sender im Kabel Netz sind in Digitaler Form.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2018
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Stimmt - die Karteileiche der Webseite für die Sat-Analogabschaltung gibt es sogar noch...

    Informationen über Abschaltung des analogen Satellitensignals - klar digital
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Naja, wenn damals Briefe von den Kabelgesellschaften kamen um Sat-Kunden in Kabelfernsehen zu ziehen, sollte sich SES-Astra nun auch nicht lumpen lassen und entsprechende Briefe an Kabelkunden schicken ;-)
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke dabei ja eher an Media-Broadcast bzw. freenet.tv
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    MartinP@
    Nee das ging damals auch durch die Presse da hatten Klinken Putzer z.b. Kabel Kunden auch angerufen und gesagt ihr Analoges Kabel wird abgestellt habe Sie bestimmt schon in der Zeitung gelesen um die Leute in ein Abo zu drängen ,

    wir hatten damals einen speziellen Brief von Kabel Deutschland bekommen,
    ein s.g. Aufklärungs Schreiben keine Werbung ,
    das die Analog Abschaltung nur Sat Nutzer betrifft und nicht die Kabel Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2018
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wo bei aber heute keiner mehr diese Post ernst nimmt von Vodafone,
    erst vor einem Jahr haben die Postkarten verschickt wo drauf stand Achtung ihr TV wird abgestellt rufen Sie bis zum die 0800 an,
    da muss man schon öffentlich extra informieren damit die Leute es auch mitbekommen und nicht denken das es wieder eine Werbe Masche ist .
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt, ich sage nur: "Abschaltung des analogen Fernsehdienstes DVB-T".

    Vodafone darf sich nach solchen Aktionen nicht beschweren, wenn die Leute die Schreiben zur jetzt tatsächlich stattfindenenden Analogabschaltung nicht mehr lesen.