1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL behält die Formel 1 und sichert sich die Europa League

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sender-Chef Frank Hoffmann bestätigt in der Mittwochausgabe der "FAZ" die Vertragsverlängerung für die Übertragungen der Formel 1 und verkündet nebenbei noch einen weiteren Coup - die Europa League kommt zu RTL.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.720
    Zustimmungen:
    14.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Einmal mehr haben Schmitt und Weber kläglich versagt beim Rechte Deal.
    Sagen wir mal so. Verhandlungskünstler seid ihr beide nicht.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich kann es bald nicht mehr lesen. Ja, auch ich, und das ist gerade in diesem Forum dokumentiert, war einige Jahre großer Premiere Fan. Aber noch unter dem Eindruck von "F1 digital+" mit sechs bis acht grundverschieden Feeds, von Stuck und Surer als Experten, mit Rother als Moderator und Lauterbach wie Nova Meierhenrich als Reporter. Ja, selbst Tanja Bauer hatte damals Ihre besten Zeiten, wobei Sie nie eine Inga Strecke wurde. Zu einer Zeit als Jacques Schulz kommentierte und Leute wie Petra Bindl oder Oliver Simon interessante Einspielfilme produzierten. Von einem Rechteportfolio neben der Formel 1 von Porsche Super- wie Carrera Cup, IRL, Polo Cup, Formel 3 Euroserie, Formel 3000, Mini Challenge bis zur Formel BMW. Von Zeiten wo "Beste Grand Prix" liefen und wo du alleine nur vom Rennen wirkliche 90 min. Vorbericht und rund 30 bis 45 min. Nachbericht, gerechnet ab der Pressekonferenz hattest. Abgesehen davon, dass du bereits im freien Training 15 min (!) vor Session Start schon durch sechs Perspektiven klicken konntest und zwischen dem 3 und 4 freien Training man eine Std. die Mechaniker beobachten oder die besten Grand Prix schauen konntest. Aber diese Zeiten lange vorbei. Zeiten als Schumacher dafür sorgte das nur "Wetten, dass...?" im ZDF bessere Quoten hatte als die Formel 1 bei RTL.

    Nur Premiere World heißt heute Sky und die verrückten Pioniertage als das Thema noch spannend war und es sich wirklich wie ein werbefreier Premium Flash über einen ergossen hat, sind auch vorbei.

    Schaut man heute mal sich ein Rennwochenende bei Sky an und vergleicht es direkt mit einer RTL Übertragung, muss ich feststellen, dass RTL heute mehr den je, journalistisch die Rennen bewertet und weniger das "bunte TV" zu beginn der 2000er Zeit präsentiert. Selbst Heiko Wasser hat verstanden, dass mittlerweile keiner mehr vom Spazieren oder von der Schwiegermutter kommt, wenn Formel 1 läuft. Kurz um, ich erlebe derzeit die besten RTL Formel 1 Übertragungen der letzten 20 Jahre. Ich Differenziere es bewusst von der Zeit vor Niki Lauda, da man damals noch ein anderes Konzept verfolgte und es seinen ganz eigenen Charm hatte, was aber der damaligen Zeit angemessen erschien.

    Sky hingegen ist heute liebloses Absenden. Einer Moderatorin, die Zeitgleich Reporterin sein soll, die jedoch immer nur die gleichen Nasen vor die Kamera mit den gleichen Fragen holt. Einem nervigen Kommentator und leider auch einem Marc Surer, der ohne den Spielpartner Jacques Schulz ebenfalls an Stahlkraft verloren hat. Man merkt der Sendung mittlerweile an, dass man kaum mehr Power und Menschen in den Sport schickt. Und das wird auch unter der Hand offen besprochen. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn Abu Dhabi das Ende der 21 jährigen Formel 1 Zeit bei Sky war und ich bin erleichtert das RTL es weiter macht. Werbung hin und Werbung her, RTL macht es besser und RTL macht es mit Liebe zum Sport. Einem Sport den auch den Sender seit 1984 groß gemacht hat. Ironie ist, dass eigentlich auch DF1 mit der Formel 1 groß wurde, man aber heute tut, als wäre das der ungeliebte Adoptivsohn. Sky müsste, sollten Sie die Rechte nochmal bekommen viel tun. Sollte Sie die Rechte an Eurosport verlieren, was gar nicht so schlecht wäre, wüsste ich das dort Leute wären, die es ebenfalls mit Liebe machen würden. Und eines weiß ich auch... Jacques Schulz wäre Back =)
     
    DNS, Martin1979, stewart und 8 anderen gefällt das.
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Und ORF 1 ??? RTL ist mist.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    ORF hat die Rechte noch bis einschliesslich 2019
     
  7. Tuffi793

    Tuffi793 Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2014
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sony 85XH9505
    Denon AVR-S750
    Sat
    Sky komplett
    HD+
    Sky Q + Q Mini
    @roloman Sie sprechen mir aus der Seele!!!

    Ich habe mir vor drei Jahren Sky zugelegt, da mich die Werbung auf RTL sehr genervt hat und es auch heute auch noch tut. Mir ist natürlich auch schon klar, dass es anders nicht geht.
    Nun mal zum Thema Sky. Meine erste Skysaison war nüchtern betrachtet eine reine Katastrophe. Die Vorberichte, das Rennen und die Analyse gingen gar nicht. So lieblos und ohne aus meiner Sicht vernünftiges Backroundwissen.
    Ich dachte das Sky der Sender für F1 Freaks wäre, wo nicht immer F1 für Neulinge erklärt wird wie früher bei RTL.

    Gerade Sky müsste doch wissen wie e laufen kann. Siehe Sky UK. Man könnte so viel bei Sky aus der F1 rausholen, stattdessen wird es immer weniger.
    Und gerade Rosberg und Glock als Experten zu RTL zu holen, ist aus meiner Sicht ein Schlag ins Gesicht für Sky.
    Eigentlich hätten die es seinen müssen, die solche Experten in Team holen.
    Aber man hat ja Tanja Bauer. Sorry, aber die Frau geht leider gar nicht. Kein Fachwissen, nichts.
    Würde ich nicht 24,99 € für mein komplettes Abo zahlen, hätte ich es bestimmt nicht mehr. Da es zur Zeit wirklich nicht mehr Wert ist!
    Und her spreche ich nur von Sport!

    Mittlerweile schaue ich mir den Vor und Nachbericht nur noch bei RTL an. Da diese wirklich hochwertig und inhaltlich Top sind.

    Mich freut es, dass die F1 bei RTL bleibt. Ich glaube RTL hat es verstanden woruf es dem Zuschauer ankommt.
     
  8. Hans44

    Hans44 Guest

    Danach steigt der ORF aus.Ich tippe Servus TV sichert sich danach die Rechte.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Laut AllesAusserSport.de könnte es bei Sky am Geld wegen der Bundesliga gelegen haben, dass die Exklusivität doch nicht zustande kam
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das ist ein Interpretation mehr nicht. Sie passt meiner Meinung nach auch Hinten und Vorne nicht, denn wenn es bei sky leere Kassen gebe, hätte man nicht auf den Exklusivdeal geboten, der signifikant, wenn nicht sogar exorbitant, mehr gekostet hätte als ein "Weitersenden" wie bisher.


    Nicht das am Ende wieder das Discovery-Syndrom zugeschlagen hat, bei dem Discovery ähnlich dem BuLi-Deal vollkommen überzogenen Forderungen gestellt hat, die lediglich RTL hecjelnd bereit war zu zahlen.