1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney-Deal: Amerikanische Demokraten fordern Anhörung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.725
    Zustimmungen:
    2.540
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Disney-Konzern will große Geschäftsteile des Rivalen 21st Century Fox kaufen - und ist bereit, dafür rund 52 Milliarden Dollar zu zahlen. Die amerikanischen Demokraten fordern jetzt eine Anhörung zu dem Angebot.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Sagte ich doch, das geht so niemals durch!
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Abwarten! Im übrigen sind die genannte Übernahmepreise die Summe von Einzelpreisen. Ich sehe bezogen auf Europa kein Problem bei der Übernahme. Auch Teile des US-Geschäfts sind absolut unbedenklich.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Wenn es so wäre, dann gäbe es keine Anhörung.

    Die Übernahme wurde in der EU bei den Kartellbehörden noch gar nicht angemeldet, also können die auch nicht reagieren.. Für die EU gibt es den deal noch gar nicht.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wirklich abwarten! Die Opposition will sie - und man weiß, wie Trump ist. Wo ist das Problem, wenn die Regional Networks von Fox Sports zu ESPN wechseln?

    Und nochmal: Wo soll das Problem in Europa sein? Wenn Disney nicht schluckt, könnte beispielsweise Apple schlucken.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das Problem habe ich in dem Übernahme Thread mehrfach gepostet... ich bin kein Papagei

    Trump zählt da gar nichts, weil dafür eine 2/3 Mehrheit erforderlich ist bei der Entscheidung , selbst wenn Trump sich dafür interessiert... muss er auch Mehrheiten dafür haben, denn er kann nicht bei solchen Entscheidungen per Dekret entscheiden, zu mal er den Medien nicht zu getan ist. Gerade bei solchen Kandidaten wie ABC und ABC Network die mehr als kritisch berichten^^
     
  7. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Fox Sports gehört nicht zum Deal

    Übrig bleiben wird:

    Fox Broadcasting, the 28 Fox Television Stations, Fox News, and cable channels Fox Sports 1 and 2 as well as the Big Ten Network and Fox Deporte
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Richtig, die regional Fox Sports Networks allerdings schon. Gerade auf die war Disney auch besonders scharf
     
    maShine gefällt das.
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich sehe da auch keine Bedenken. Und für den Verbraucher kann es durch diesen Deal nur besser werden. Ich erwarte, dass Disney massiv ins TV-Geschäft einsteigt, also viel Geld in Serien steckt, die auf ihren Streaming-Diensten und bei Sky gesendet werden. Das ist für uns Abonnenten eine gute Sache.
     
  10. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ich erwarte, dass Sky in seiner jetzigen Form eingestampft wird (man wird irgendwann die Transponder kündigen). Fox trennt sich u.a. von Sky, weil Pay-TV keine Zukunft hat, sondern jeder nur noch Streaming haben will (kenne selbst Leute, die über 85 sind und Netflix Sky vorziehen, es fing an, als ich tgefragt wurde, was denn diese Internetseiten sollen, dann wurde ziemlich schnell auf Streaming umgestellt).

    Sky wird wohl das neue Netflix und zwar dann weltweit inkl. regional dann eben auch Sport. Man kann davon ausgehen, dass über Amazon gestreamt wird, so wie es Netflix ja auch macht.