1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF mit 550 Mio. Überschuss in laufender Beitragsperiode

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sind da wirklich noch über eine halbe Milliarde Euro im Beitragstopf? Medienberichten zufolge wird die KEF in etwa diese Summe in ihrem Bericht an die Anstalten und Bundesländer nennen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gast 104569

    Gast 104569 Guest

    Sieh an sieh an! Jammern auf höchstem Niveau... Dann frage ich mich weshalb man nicht die Beiträge senkt und ähnlich wie der ORF nur die Landeseigenen Sendelizenzen kauft und somit auch noch mal kräftig Geld spart.
     
    E.M. gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte es wirklich diesen Überschuss geben, dann wäre ich auch um eine erneute Senkung der Gebühren um 30Cent pro Monat.

    "Landeseigne Sendelizenzen" (gibt es die?) setzen wohl eine Verschlüsselung des Sat Signals voraus. Und ob sich diese rentiert, das wurde hier schon mehrfach angezweifelt. (Kosten/Nutzen)
    Was bedeutet denn für Dich "kräftig" in Zahlen ausgedrückt?
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, aber man das ja erstmal behaupten. Wozu Fakten? #stil2017
     
  5. mr.John

    mr.John Guest

    Dann müsste man Millionen von CI+ Modulen oder Receiver Kostenlos raus geben. Das würde sich 0,0 rechnen. Allein bei uns wären das 5 Modul oder Receiver.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man muß gar nichts - außer sterben.
     
  7. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Wie kommst Du auf das schmale Brett?
     
  8. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Eine Verschlüsselung kostet sendeseitig faktisch nur noch die Lizenzkosten des Verschlüsselungssystems, brächte aber die örA in eine wesentlich vorteilhaftere Position bezüglich des Rechteerwerbs bei Sportveranstaltungen.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was ist mit dem Zuschauer?

    Dann wäre ich eher für eine Abschaltung der Signale via Sat (vielleicht noch ein Sender wie Phoenix auf Sat) und eine rein terrestrische Verbreitung. Das eingesparte Geld lässt sich in den weiteren Ausbau der DVB-T2 Infrastruktur stecken und das Rechteproblem wäre auch vom Tisch, da praktisch kaum noch "EU Ausland" mitversorgt wird. (Was in meinen Augen aber eh nur ein Problem Sportveranstaltungen ist)
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.083
    Punkte für Erfolge:
    273