1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Der große Zampano": Doku über Leo Kirch heute im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dem Medienunternehmer Leo Kirch hat das ZDF eine eigene Doku gewidmet. Heute Abend feiert sie Premiere im deutschen Fernsehen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Werde ich wohl aufnehmen. 22 Uhr 45 ist mir zu spät.
     
  3. mediastar

    mediastar Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Sendung ist vorab in der ZDF Mediathek.

    Gruß
    mediastar
     
    Winterkönig und Koelli gefällt das.
  4. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wird schon nicht so kritisch ausfallen. Es war ja das ZDF, das Leo Kirchs Rechtefirma erst groß gemacht hat.
    In den 60er bis in die 80er Jahre, was das ZDF der Großabnehmer von Filmen und Serien Kirchs.
    Die ARD war damals zurückhaltender und hat die Deals lieber selber in den USA gemacht.

    Kirch war wahrscheinlich auch DER Spender von Kohls schwarzen Kassen der CDU.
    Es gibt Leute die behaupten, es gab gar nicht mehrere Spender, nur diesen einen.
    Das war Kirchs Dankbarkeit an die Kohl CDU, die 1982 durch eine Gesetztes Änderung das Kommerzfernsehen in Deutschland erst zulässig machte.
    Da ist Kirch ja auch ganz groß eingestiegen mit Sat.1, Eureka >Pro7, Kabelkanal > Kabel1 und dem Digital-PayTV DF1 und Premiere....und mit Premiere hat er sich dann übernommen...
     
    Sky Beobachter und DrHolzmichl gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kohl ist tot, kein Verlust. Kein Mensch der irgendwas von Ehre hatte, oder irgendwie einer der zu Ehren war.
    Kirchs Sender DF1 wäre sicherlich noch eine gute Konkurrenz zum heutigen Sky gewesen, das es DF1 nicht mehr gibt, ist ein Verlust.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.907
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann von seinem Schaffen und Wirken halten was man will, aber eines dürfte sicher sein: Ohne Leo Kirch und dem ganzen Klüngel seinerzeit hätte sich das Privatfernsehen in Deutschland - und auch das Pay TV - ganz sicher langsamer entwickelt. Womöglich hätten wir heute, ähnlich wie in Österreich, nur eine Handvoll Privatsender. Das inhaltliche Niveau wäre auch nicht besser.

    Gruß Holz (y)
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Winterkönig gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Danke, dann kann ich mir die Doku ja gleich dort anschauen.

    Habe über Leo Kirch noch ein Buch zuhause was auch sehr interessant ist und den Aufstieg und Fall von ihm beschreibt.

     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Politisch kann man (und ggf. muss man) ihn sehr kritisch sehen.

    Er war eine große Unternehmerpersönlichkeit und hat etwas riskiert, er hat in Massen Fernsehrechte an Spielfilmen gekauft, als noch niemand an das Medium angesichts des geringen Bedarfs geglaubt hat. Er hat mit den ersten deutschen Privatsender und dann viele weitere gegründet, zunächst noch mit Bertelsmann Premiere. Er hat Hollywood ins deutsche Fernsehen gebracht, als die Öffis noch zu behäbig waren, mit Amerikanern zu verhandeln.

    Solche Visionäre braucht man, wenn man Erfolg haben will. Leider hat er zuletzt zu sehr auf Dieter Hahn und das Sportgeschäft gesetzt, statt beim Kerngeschäft Film zu bleiben. Der Todesstoß war der Kauf der Formel 1 - Anteile.