1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Können Zuschauer Handlung in Sendungen bald mitbestimmen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.520
    Zustimmungen:
    2.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Online-Videodienst Netflix denkt darüber nach, wie er die Personalisierung auf die Spitze treiben kann. Eine Möglichkeit für die Zukunft wären unterschiedliche Versionen von Sendungen, die Zuschauern je nach ihrem Geschmack eingespielt werden könnten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    wenn den drehbuch schreibern nix einfällt, muss der zuschauer dran
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.529
    Zustimmungen:
    30.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ein uralter Hut in neuen Schläuchen. Interaktives Fernsehen gabs schon da war mpeg noch nicht erfunden.
     
    Lt_Spock, Sky Beobachter und mischobo gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So wirklich umgesetzt wurde es allerdings noch nie, konkret erinnere ich mich nur an eine Alfa Romeo Werbung die auf zwei Sendern gleichzeitig lief. War aber im Grunde auch die gleiche Handlung nur die Belichtung bzw. Farbastimmung war etwas anders.

    So denke ich ist das Konzept eher was für Filme, weil da könnte so ein Konzept dazu führen das die Leute sich einen Film öfter im Kino anschauen.

    Aber bei Serien ist es wohl nicht umsetzbar. Weil da würden dann ja von Episode zu Episode die Unterschiede immer grösser. Ausserdem ginge dann der "Community-Effekt" verloren.
     
    NFS gefällt das.
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.261
    Zustimmungen:
    2.235
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen. Trotz neuer technischer Möglichkeiten kommt gerade bei Filmen und Serien irgendwann der Punkt, an dem der Zuschauer einfach nur den Knopf drücken und sich zurücklehnen möchte. Und gut ist. Er möchte nicht über alternative Möglichkeiten nachdenken, und er möchte auch nicht unbedingt "live" mit anderen Zuschauern über den Inhalt diskutieren. Dabei nimmt er vielleicht auch gerne in Kauf, dass die Handlung nicht so verläuft, wie er sich das aufgrund seines Lebensstils oder seiner Einstellungen erhofft.

    Wer aber interaktiv in ein Geschehen eingreifen möchte, kann gerne auf einer Spielkonsole daddeln. Die kann das wesentlich besser.
     
    NFS und Pedigi gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.529
    Zustimmungen:
    30.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gabs schon einige Filme die verschiedene Wendungen im Film hatten. Aber im Grunde genommen ist es auch da, so wie der Regisseur es wollte, nur hat der Zuschauer die Wahl aus mehren Handlungssträngen auszuwählen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    1.847
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Der wichtigste Knopf zur Mitbestimmung ist der Ein-/Ausschalter an der Glotze. Das reicht mir vollkommen!(y)
     
    Ulti gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.185
    Zustimmungen:
    8.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Glotze bzw das TV wird nur noch als Einschlafhilfe genutzt. Meistens Terra X oder irgend ne Kriegsdoku. Timer einschalten und fertig. :D
     
    Lt_Spock gefällt das.