1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Statussymbol werbefreies Smartphone?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.316
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer Free-TV will, muss Werbung ertragen. Wer Pay-TV will, muss zahlen. Doch was ist, wenn Smartphone und Co. preiswerter sind, wenn sie uns Werbung zeigen? Subjektive Überlegungen zum Wochenende des DF-Autors Thomas Kirsche.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.472
    Zustimmungen:
    795
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn das Smartphone als Betriebssystem Android hat dann wird es sicher schnell gerootet werden und man kann dann entsprechende Systemdateien Löschen oder einfrieren die für die Werbung zuständig ist.

    Möglich auch das es mit ziemlicher Sicherheit eine Werbefreie Custom Android Version geben wird.

    Es kommt immer darauf an ob es sich Hardwaremäßig überhaupt lohnt diesen aufwand zu treiben.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Werbung auf dem Sperrbildschirm würde mich nicht stören, insofern sie sich wirklich auf den Sperrbildschirm beschränkt. Denn gerade bei aktuellen Smartphones mit Fingerprintsensor bekommt man den Sperrbildschirm eh kaum zu Gesicht, da man bereits beim Greifen den Sperrbildschrim unlockt.

    Deshalb fürchte ich allerdings das damit nicht genug Einnahmen generiert werden könnten, um 50-80 Euro Verbilligung zu erreichen. Am Ende würde dann vielleicht doch wieder nervige Pop-Up Werbung kommen. Das wäre dann auf jeden Fall inakzeptabel.

    Ansonsten gehe ich davon aus das der Dienst durch Rooten allerdings ohnehin erledigt werden kann.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.383
    Zustimmungen:
    15.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Rooten muss man nicht unbedingt.

    Einfach im Android Appstore "Firewall ohne Root" laden.
    Und dann nervt keine Werbung oder Trojaner mehr, wenn man weiß welches Programm die Werbung erzeugt.
    Besonders sinnvoll für manche China Modelle.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.472
    Zustimmungen:
    795
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man muss erst mal abwarten ob es sich überhaupt lohnt sich ein Werbefinanziertes Smartphone zu kaufen.
    Es ist ja noch nichts bekannt was für Technische Ausstattungsmerkmale es besitzt. (Speicher, CPU Leistung, Displaygröße u.s.w.)
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    5.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abgesehen davon ob solche Werbung nervt oder nicht, wer bezahlt denn das Datenvolumen von solcher Werbung?
    Aber wer so einen Nonsens mitmacht oder kauft denkt über sowas eh nicht nach.
     
    grinsecatz und suniboy gefällt das.
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Werbefreiheit auf Android und iOS ist ja mal überhaupt kein Problem! Braucht man auch nicht zwingend Root oder einen Jailbreak.

    Ich setze auf Android AdGuard und auf iOS ADBLOCK ein. Einfach installieren und einschalten. Die Werbung ist dann auf dem ganzen Gerät
    verbannt, d.h. auch in den Apps.

    ADBLOCK:
    „AdBlock“ im App Store

    AdGuard:
    iOS: AdGuard - adblock and privacy protection on the App Store
    Android: AdGuard — Werbeblocker für Android | Übersicht | AdGuard

    Ähnlich AdGuard aber kostenlos ist DNS66 für Android:
    DNS66 | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    5.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Frage...
    Meine Fire-Tablets von Amazon sind auch mit Werbung auf dem Sperrbildschirm...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.950
    Zustimmungen:
    30.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kostet dann aber alles Downloadvolumen!
     
    yoshi2001 gefällt das.
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich empfinde Werbung für Plage Nr.1 des 21. Jahrhunderts. Überall wird man damit erschlagen weil jeder Heini meint das bessere Angebot zu haben. Arbeitende Menschen können sich abends kaum einen Film am Stück bei den Privaten anschauen da die immer durch 40min Werbung dazwischen breitgetreten werden. So wie die Werbung auf der einen Seite aufrüstet, so rüstet auch die Community auf der anderen Seite auf. :p

    Werbung in Zeitschriften, auf der Straße, Neonwerbung ala Las Vegas -kein Problem. Aber Werbung während eines Films oder im Internet mit blink-blink oder auf dem Handy -geht gar nicht!! :mad:

    Ist das eine Art AdBlock -wie die gleichnamige App?
     
    Fakeaccount und grinsecatz gefällt das.