1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erste deutsche Netflixserie "Dark" startet am Freitag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bald ist es so weit - als Einstimmung hat Netflix im Vorfeld des Sendestarts der ersten in Deutschland produzierten Serie "Dark" zwei Trailer ausgestrahlt. Die Bilder erinnern stark an Serien wie "Twin Peaks" oder "Prisoners".

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hätte nicht gedacht ds die Serie schon so schnell startet.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dank des tollen Wetters habe ich die erste Staffel soeben beendet. Insgesamt muss ich sagen, ich bin positiv überrascht. Allerdings hat die Sache einen Haken: Ich finde die Serie hat mittelmäßig begonnen, dann sogar noch etwas nachgelassen, und erst gegen Ende die Kurve gekriegt. Ich glaube 10 Folgen waren für die Story einfach zu viel, 8 hätten es vielleicht auch getan, dafür hätte man am Anfang ein wenig schneller Fahrt aufnehmen können.
    Irgendwo zwischen Folge 3 und 6 wäre ich fast ausgestiegen. Zuviele nervende Klischees, zuviele unglaubwürdoge Dialoge, und vor allem, zuviele Längen in denen man dazu neigte abzuschweifen und etwas anderes zu machen. Aber letztendlich bin ich dran geblieben, und das hat sich gelohnt.
    Klar, die Serie kann sich nicht mit Stranger Things messen, da fehlt es einfach am Charme der Charaktere. Rein von der Story her, dürfte sie Stranger Things letztendlich sogar übertreffen, da steckt noch eine Menge Potential drin, meiner Meinung nach mehr, als in einer bösen Parallelwelt. Ein Vergleich mit Lost wäre auch vollkommen unangemessen, dafür ist man zu sehr um Aufklärung der Vorgänge bemüht, man überlässt nur wenig der Spekulation.
    Am ehesten würde ich die Serie mit dem Film "Donny Darko" vergleichen. Wer den Film mag, sollte Dark unbedingt bis zu Ende schauen.

    Die Bewertungen bei IMDB sprechen Bände. Freitag, zum Start, noch bei 7,4 Samstag dann bei 8,0 und jetzt aktuell bei 8,5
    Ich habe meine Meinung auch während des Schauens geändert, da die Serie gegen Ende erst richtig gut wird.

    An alle die überlegen nicht zu Ende zu schauen, haltet durch! Es lohnt sich dann doch.

    Und was das Spekulieren über das Ende angeht, das machen wir besser so:
    Tja, das war ja dann doch ein überraschendes Ende. Dauernd dachte man die drei verbundenen Welten wären 1953, 1986 und 2019, und dann sollen wir plötzlich in der Zukunft sein? 2052 oder was? Oder ist es eine Parallelwelt? Haben seine Handlungen den Verlauf der Zeit geändert? Ist es 2019, aber ein anderes 2019? Tja, so Zeitreiseparadoxien bieten viele Möglichkeiten... Und so hofft man am Ende doch auf eine zweite Staffel...
     
  4. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    @emtewe Danke für deine Meinung. Und die Empfehlung zum durchhalten.

    Fand die erste Folge gar nicht so schlecht. Und erstaunt was für Qualität und Spannendes doch in Deutschland vollbracht werden kann.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nach zwei Folgen: nicht schlecht. Handwerklich sehr gut gemacht. Erinnert ein bisschen an The Returned oder das schwedische Jordskott
     
  6. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Folge 1 hat man angemerkt, das sie viele kleine Hinweise streut, die man dann im Auge behalten sollte, am Ende der ersten Folge war ich persönlich baff, da gings nochmal gut rund. Folge 2 war dann etwas langsamer, aber auch wieder das Ende verdammt gut, wo man eigentlich dann weiterschauen will....was wir aber bis jetzt nicht geschafft haben :cautious: Bis hierhin gefällts mir aber verdammt gut, zu lesen das von 3-6 längen sind...gut, schauen wa ma. Aber ich bin positiv überrascht, Schland kann auch anderes als Tatort :D
     
    Kirk^ gefällt das.