1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Video schließt Vertrag mit AMC Studios

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. November 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.569
    Zustimmungen:
    2.523
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Amazon Prime Video bringt ausgewählte Serien der AMC Studios in 28 Länder weltweit. Erste der neuen Serien wird die Anthologieserie "The Terror" sein. Der Output-Deal sichert die Erstverwertungsrechte ausgewählter Projekte.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    BerlinHBK gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das erinnert an Star Trek Discovery und Netflix. Langsam scheinen sich die großen Streamingdienste bezüglich der internationalen Verwertungsrechte von hochwertigen Serien immer weiter in den Vordergrund zu schieben. Eigentlich eine absehbare Entwicklung. Bin mal gespannt wie Sky darauf reagiert, die Bundesliga nicht mehr mit allen Spielen, und nun zunehmend Serienhighlights nur noch verspätet oder gar nicht mehr. Für mich die besten Serien des Jahres bisher: Game of Thrones, Star Trek Discovery, The Expanse und Stranger Things. Für ersteres musste ich bei Amazon zahlen, der Rest lief auf Netflix. Wenn das so weiter geht soll es mir recht sein... :)
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Na wie soll sky darauf reagieren? so wie bei den Sportsachen auch. Die Higlights für Deutschland rausholen, aber nicht mehr alles abdecken.

    Wie immer ist der Kunde auch hier der Gelackmeierte, der für ein umfassendes Serien und Filmangebot bereits jetzt deuuuuutlich mehr zahlt als vor 10 Jahren. Auch hier wird es sich bewahrheiten wie bei den Amazon Channels; wer nur Rosinen pickt für den könnte es günstiger werden. Für alle anderen teurer. Warum sollte der Bereich sich grundlegend zu den Sportsachen unterscheiden? Fragmentierung des Marktes ist die Devise.
     
    LucaBrasil, HiFi_Fan, King200 und 2 anderen gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Leider war, jetzt kommt auch noch Dinsey mit ihrem Streamingdienst um die Ecke. Wer eine große Auswahl haben will, die fast alles abdeckt, muss sehr tief in die Tasche greifen.

    Der Normalkunde wird sich in Zukunft wohl eher einschränken und sich den Dienst mit dem besten Paket für seine Interessen rauspicken. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Maße lust auf 3-4 PayTV/Streamingdienste hat.
     
    stromleitungstv und Schnirps gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich jedenfalls nicht. Liegt an der Sache an sich.
    Wenn man Sky hat reicht daneben Amazon und man ist soweit perfekt versorgt. Außer man steht noch auf diverse Eigenproduktionen, dann eben noch Netflix oder so.
    Oder eben Sport DAZN oder Sky und DAZN etc.
    So wird sich das regulieren. Alles abonnieren zahlt man am Ende für vieles dann doppelt und dreifach. ;)

    Aber entscheidet jeder selbst wo seine Vorlieben sind. So ist die Auswahl größer aber eben am Ende deutlich teurer als es bisher war. Normale Entwicklung ;)
     
    samlux und sanktnapf gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Sky reagiert so gut es kann in dem man exklusiv Deals mit denen abschließt die die meisten Hits auf dem Markt bringen wie Showtime und HBO.

    AMC hat jetzt auch nicht die größten Hits, wenn man von the walkig dead mal absieht... selbst der Ableger ist nur mäßig

    wichtig für sky ist es: die großen Player wie HBO, Showtime und meiner meinung nach sollten sie nioch ein deal mit Starz eingehen an Bord hat.
    TNT und Fox als Drittanbieter an Bord behält und Universal mit Syfy und Universal Channel... damit geht schon mal das neuste und auch Beste an sky und die Kabelbetreiber. ABC Serien waren in letzter Zeit nicht so der Bringer.

    Das Netflix ihr eignes Zeugs vermarkten ist klar...

    Wichtig für Sky sind Fox International mit Fox USA, Foxtel Autralia, FX Network.... Die Serien von Universal wie NBC und Syfy oder Unival Channel landen durch Kooperation bei uns.... TNT Networks zeigt seine eigenen Serien meistens auch selbst. HBO und Showtime sind Exklusiv..... um Starz sollte sich Sky noch bemühen und auch CBS welche in Deutschland mit Vorliebe an die ProSat1 Media verkaufen sollte man ein Angebot machen .

    Und vor allem sollte Sky anfangen selbst zu produzieren... Agatha Raisin und Babylon Berlin sind schon mal gute Sachen.
     
  7. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt, Mad Men, Breaking Bad, The Killing, Better Call Saul, alles kleine "Randproduktionen" :)
     
    Insomnium, MtheHell, Force und 2 anderen gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    alles uralt Ware die bereits abgesetzt ist oder Lizenziert.
    Nichts ist uninteressanter als Serien die bereits irgendwo ihre Premiere hatten.

    Bei dem Deal geht es um Neuware.

    Die genannten Serien sind Hits.... aber keine Premiumware.... das ist Free TV.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Man wird gerade im Serienbereich zugeschissen mit Produktionen, dass es eigentlich völlig egal ist, wer was hat. Es kommt auf jedem Anbieter mehr als Material das keinem langweilig wird. So seh ich das zumindest
    (Ich gaub ich hab mal gelesen, dass die USA diesen Jahr 700 neue Serien produzieren)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2017
    King200 gefällt das.
  10. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Better Call Saul ist weder abgesetzt noch Free TV. Die Aufzählung soll zeigen, dass man mit AMC immer rechnen muss, das wird Sky als Erstwertung in Zukunft fehlen.
     
    MtheHell und Redheat21 gefällt das.