1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Aktuell kein Festnetztelefon in Teilen von BaWü

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Probleme im Netz der Unitymedia in Baden-Württemberg. Ursache bis jetzt unklar.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch schön, wenn Feiertag ist werden sich die Leute dort alle freuen.Keiner hat mehr analogen Anschluzss also sind alle angepisst.
     
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch schön, wenn Feiertag ist werden sich die Leute dort alle freuen.Keiner hat mehr analogen Anschluzss also sind alle angepisst.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.879
    Punkte für Erfolge:
    213
    KabelTV-Anbieter sollten eben keine Telefonie anbieten (dürfen oder wollen) oder "Schuster bleib bei deinen Leisten"!!!
     
    DGSj und Televisio gefällt das.
  5. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    Reine Kabel-TV Anbieter gibt es schon lange nicht mehr. Heutzutage wird im Kabel auch Internet und Telefonie übertragen. Die Ausnahme dürften kleine regionale Kabelanbieter in ländlichen Regionen sein. Aber das ist nur noch die absolute Ausnahme.
     
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Facebook gibts mal ne Äußerung von dem Anbieter für die Kunden: Hilft aber eher wenig und zeitnahe INformation sieht auch anders aus.
    ++Zwischenstand Festnetzausfall in BaWü++
    Unsere Netzüberwachung bestätigt einen Ausfall unserer Telefon-Dienste in Baden-Württemberg. Davon betroffen sind seit etwa 15:20 Uhr alle Kunden mit Unitymedia Telefonanschluss im Bundesland.
    Unsere Techniker sind vor Ort und arbeiten an einer Überbrückung bzw. dem Ersatz der ausgefallenen Technik, damit zeitnah wieder Telefon bereitgestellt werden kann.
    Die Entstörungsarbeiten werden sich voraussichtlich noch in den Abend hinein ziehen.
    Wir möchten unsere Festnetzkunden bitten, für dringende Gespräche wie Notrufe den Mobilfunk zu nutzen. TV- und Internet sind von der Störung nicht betroffen.
    Wir bedauern die mit der Störung verbundenen Unannehmlichkeiten. Sobald es neue Entwicklungen gibt, melden wir uns wieder bei Euch.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür habe ich meine Zweitnummer bei Sipgate.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Das ist doch wieder reines Geschwafel. Meine Eltern sind bei der Telekom und hatten dieses Jahr schon mehrmals einen Ausfall des Telefons, des Internets, TV oder alles gleichzeitig. Die letzte Störung, gerade ein paar Wochen her, dauerte über einen Tag. Das ist zwar ärgerlich, gerade weil sie (89 und 84) nicht mehr die gesündesten sind. Jedoch ist so etwas vollkommen normal. Keine Technik ist störungsfrei. Ich habe über UM keine nennenswerten Störungen. Das soll aber nicht heißen, dass das überall so ist. Ich möchte jedenfalls nie mehr zur Telekom zurück.
    Ein Bekannter von mir, hier in Köln, war bei NetCologne und hatte fast jede Woche Probleme, sodass er gekündigt hat, ein anderer wohnt in Leverkusen und ist seit Jahren mit denen zufrieden.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bin seit 2008 bei NetCologne (Kölner Innenstadt) und hier liegt deren eigenes Glasfasernetz an. TV, Internet und Telefon von denen, das Telekom-Netz ist da komplett außen vor.
    Ich glaube eine halbe Nacht lang war in 10 Jahren mal das Internet weg, ansonsten noch nie Probleme gehabt, seit 10 Jahren bereits volle 100 mbit/s. ;)
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Solange nur die Sprachtelefonie ausfällt aber DOCSIS Kabelinternet ansich weiter funktioniert finde ich so einen Ausfall nicht so tragisch. Jedenfalls für Privatkunden nicht, denn es gibt ja auch noch Mobilfunk.