1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Regionen für DVB-T2 HD am 8. November

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Umstellung auf DVB-T2 HD hält Menschen und Medien schon länger in Atem. Am 8. November kommen weitere Regionen zum Verbreitungsgebiet hinzu.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Wer sich den Klick auf den Artikel sparen will:

    • Freiburg (Baden-Württemberg)
    • Unterfranken (Bayern)
    • Rhön (Bayern und Thüringen)
    • Nordhessen/Kassel und Osthessen/Rhön (Hessen)
    • Rügen/Usedom (Mecklenburg-Vorpommern)
    • Bad Lauterberg, Cuxhaven, Göttingen, Holzminden, und Wolfsburg (Niedersachsen)
    • Koblenz (Rheinland-Pfalz)
    • Kerlingen (Saarland)
    • Dresden/Löbau (Sachsen)
     
    DVB-T2 HD, Martyn und GIGI gefällt das.
  3. sitoan

    sitoan Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hi, nur dass über Sender Löbau nur die öffentlich-rechtlichen gesendet werden - keine Privatsender

    greetz
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da gibt es noch ein paar mehr neue Regionen, in denen die Privatsender nicht dabei sein werden.
     
  5. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Für mobile Nutzer, wie Camper, ist das ein Nachteil.
    Der Grund für Abschaltungen ist, daß in den Gebieten von weniger als 5 % DVB-T-Nutzer auszugehen ist.
     
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, das ist auch in Hessen für 2018 geplant.
    Es gibt Gebiete wie den Westerwald, dort spielt DVB-T schon heute keine Rolle.
    Da keine Privatsender zu empfangen waren, haben die Leute auf SAT oder Kabel umgestellt.

    Für Freenet-TV ist jetzt Ausbauende.
    ARD/ZDF stellen noch ein paar Regionen bis 2019 um, oder schalten dann ab.

    Denke, das es die DVB-T2HD Freenet Receiver bald günstig im Abverkauf gibt.
    Wer jetzt keinen kauft, der brauch auch später keinen mehr. :)

    Generell gebe ich DVB-T2 bis 2030, dann verschwindet das auch wieder...
     
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Finde ich bei dem heutigen Entwicklungstempo aber schon recht lang.
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Irgendwo in den Weiten des Internets (erinnere mich an die Quelle nicht mehr) war mal zu lesen, dass ARD & ZDF bis mindestens 2028 via DVB-T2 senden werden.
     
  10. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im hessischen Teil vom Westerwald empfängt man alle Programme, auch die Privaten. Sender: Großer Feldberg.