1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unfaire Bedingungen bei der Telekom im ARD-Feature

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.531
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Telekom gerät bei der ARD in die Kritik. In einem Radiofeature widmet sich Caspar Dohmen den unfairen Arbeitsbedingungen bei Telekom-Tochter T-Mobile USA.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Jochen10

    Jochen10 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich ist das ein Problem, aber ich weis nicht wieviel Schuld man da der Telekom anlasten kann. Klar macht die Telekom finazielle Vorgaben, aber die Umsetzung liegt zum Grossen Teil im Verantwortungsbereich der dortigen Manager. Genau wie früher zu Voicestream-Zeiten.

    Wenn die dortigen Manager ihre Mitarbeiter ausbeuten dringt da nicht viel nach Deutschland vor, solange die Zahl der Beschwerden nicht überhand nimmt.
     
  4. topolino3

    topolino3 Guest

    In den USA herrscht keine Sozialemarktwirtschaft.
    Das System ist ausschließlich auf "Geld verdienen" ausgerichtet.
    Dies wird vor Ort von allen Markteilnehmern respektiert.
    Wenn ein Pseudobeamter einer öffentlichen Anstalt von der Telekom verlangt, dass diese das Wirtschaftssystem in Amerika verändern soll, sagt das viel über den Zustand des Mitarbeiters und der Anstalt aus.
     
    hvf66 gefällt das.
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1.767
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Probleme gibt es aber auch bei uns auf dem Arbeitsmarkt, da ist Deutschland mir der "Agenda" auch nicht besser.
    Es gibt bei uns gute und schlechte Arbeit.

    Selbst unsere Post unterteilt ganz legal in Mitarbeiter und Servicepartner.

    @topolino3: Im deutschen System geht es auch nur ums Geld.
    Der "Euro" Job zählt mehr als ein Ehrenamt im SGB, nur ein trauriges Beispiel von vielen.
     
    strotti gefällt das.
  6. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    "Die" machen doch nur das, was die amerikanischen Konzerne bei uns auch versuchen.