1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viacom ergänzt italienisches TV um Spike

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.777
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Italiener dürfen sich in den kommenden Tagen auf einen neuen Sender freuen, der Filme, Serien, Info und vieles weitere bietet. Bei Viacom steht Spike bereits in den Startlöchern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.525
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ob Spike auch mal nach Deutschland expandieren wird?(n)

    Jedenfalls finde ich es schade, das Viacom seinen Filmkanal PARAMOUNT CHANNEL noch nicht nach Deutschland gebracht hat!:(
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaut man sich mal das Spike-Programm vom US-Original an, laufen auch wenige Formate in Dauerschleife und stundenlang am Stück, garniert zwischendrin mal mit etwas Film und was anderem. Viel Abwechslung gibt es nicht gerade.

    In Italien gibt es übrigens bereits einen Sender der sich "Paramount Channel" nennt.

    Man darf Sender die einen Namen eines großen Hollywood-Filmstudios haben auch nicht überwerten und meinen dort laufen nur Sachen aus dem "eigenen" Studio. Da läuft vieles von Dritten. Ist hierzulande ja nicht anders mit Sendern . Ebenfalls muss man die Rechtelage bedenken, welche Filmrechte bereits anderweitig vergeben sind, also für den eigenen Sender gar nicht zur Verfügung stehen. Auch bekommt man (wahrscheinlich) die Senderechte von der Mutterfirma nicht geschenkt, sondern muss die ebenfalls gegen Kohle erwerben. So ist es z.B. beim deutschen SYFY, wie man mal auf FB bei denen lesen konnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2017
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Richtig. Ist uebrigens, mit wenigen Ausnahmen, bei fast allen cable channels der Fall.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    noch gibts kein Spike auf 13E
    Bisher nur auf 1W, 9E, 19E un 28E
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier doch auch üblich bei 13th Street, SYFY, Universal Channel, ...
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wage ich einmal zu bezweifeln.
    Viacom schafft es bis heute in Deutschland nicht:
    a) VIVA / Comedy Central als eigenständige 24 Stunden Kanäle anzubieten
    b) VIVA / Comedy Central über Astra in HD aufzuschalten
    c) einen Paramount Channel auf irgendeiner Plattform zu platzieren
    d) ihr Pay-TV MTV unlimited in HD aufzuschalten und dazu werden in 2017 MTV Music 24 und VH1 classic immer noch in 4:3 aufgeschaltet, wo bei 16:9 Musikvideos das Bild wie auf einem alten C64 Computer aussieht.

    Von daher erwarte ich mit Sicherheit kein deutsches Spike, insbesondere nicht im Free-TV.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.525
    Zustimmungen:
    4.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Mir ist Spike auch ziemlich egal, ich fände den Paramount Channel in Deutschland wichtiger.
    Das mag der ein oder andere anders sehen, nur ich würde es gut finden wenn der Paramount Channel nach Deutschland kommen würde.

    Aber du hast schon mit deinen negativ Aufzählungen zu Viacom Recht.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei "Spike" denke ich eher an MGM und Tom & Jerry...
    [​IMG]
     
    stewart gefällt das.