1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sehen wir in Zukunft die echten Filmhighlights auf Netflix?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.831
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Netflix will im nächsten Jahr 80 eigenproduzierte Filme an den Start bringen. Das ist mehr als die großen Hollywoodstudios liefern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun kann ich auch verstehen, warum der Preis angehoben wurde...
     
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die machen solche Gewinne, dass sie selbst beim Zahlen der regulären Steuern immer noch viel/genug in Inhalte investieren können. Die Steuerabschöpfung fließt eh zum Großteil in Aktionärs- & Vorstandshände.
    ----------------------------------
    Na klar wird es Netflix sein, denn obwohl maxdome schon gut 10 Jahre vorher auf dem Markt war, hat P7S1 nix draus gemacht. Es müssen wie immer hierzulande andere kommen und einem zeigen, was man aus "deutschen Erfindungen" machen kann. Entweder glaubt man selber nicht an sich und sein Geschäft, oder es sind andere Zweifler am Werk die das Potential kaputtreden. Also mal schauen wie lange es maxdome noch geben wird, wenn die weiter so nur anderen hinterherlaufen und selbst nichts aus sicht machen.

    Netflix und amazon investieren eine Menge, maxdome kommt nur mit "Ulmen" um die Ecke. Mal schauen wie das Kino weiter geht?!.... Die Antwort mit Netflix mit zu halten, heißt investieren. Aber P7S1 gibt das Geld lieber zu anderen Zukäufen her. Netflix kümmert sich um sein Kerngeschäft, Inhalte und eigene Unterhaltung. Also ja, man wird in Zukunft nur noch über amerikanische Anbieter schauen, weil wir deutschen unser eigenes Potential nicht erkennen, dass wir hier erfinden und kreieren....
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah, noch mehr schlechte US-(TV)-Movies. Großartig, da wartet die Welt drauf.
     
    timecop, magnum1970 und willli gefällt das.
  6. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Erstens heisst es im Artikel "soll" (Konjunktiv!), zweitens ist es bislang nicht verboten, dass Unternehmen versuchen, möglichst wenig Abgaben zu bezahlen. Technisch können das natürlich nur die Großen überhaupt tun, da den kleinen dazu schlicht die Möglichkeiten fehlen.

    Wenn also Netflix und Co. die steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten ausnutzt, dann liegt der schwarze Peter nicht bei diesen Unternehmen, sondern bei den Behörden, die solche Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
     
    uklov und -Loki- gefällt das.
  7. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Ist zwar schön und gut, aber nicht jeder will nur eigenproduzierte Filme und Serien sehen:(
     
    timecop und -Loki- gefällt das.
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Masse statt Klasse oder Quantität statt Qualität das neue Motto bei Netflix.
    Außerdem finianzieren die ihre Produktionen über Kredite.
    THR/TVwunschliste.de
     
    timecop gefällt das.
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Streaming oder Svod soll eine Deutsche Erfindung sein?

    Wegen Maxdome und Ulmen, was soll Maxdome bitte produzieren? Netflix und Amazon können US Filme und Serien Produzieren mit passenden Schauspieler. Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen aber Mehrheit der Deutschen schaut sich lieber US Serien und Filme an. Ich meine nicht Deutsche Schauspieler sind schlecht sondern mehr die Umsetzung oder die Drehbücher. Eventuell haben es US Serien oder Filme auch einfacher weil sie einfach einem anderen Land spielen und einem wirklich aus dem Alltag raus holen können.
     
  10. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    So ganz kann man das nicht vergleichen, da Maxdome nur Local agiert. Dagegen sind Netflix und Amazon Prime Video Global Player. Wodurch die Vermarktung von selbst prodozierten Inhalten besser möglich ist. Es beschränkt sind hier nicht nur auf Deutschland als möglichen Kundenkreis.