1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschlandradio-Intendant will gemeinsamen Umstieg mit Privaten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue reicht den privaten Radiosendern die Hand - Er will beim Ausbau von DABplus mit der Konkurrenz an einem Strang ziehen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. topolino3

    topolino3 Guest

    Mit einer staatlichen Förderung könnten die Landesregierungen die Privatradios in eine größere Abhängigkeit treiben und sich diese gefügiger machen.

    Politisch macht es also Sinn, dass die Privatradios bei der DAB+ -Verbreitung gefördert werden.

    Alles andere würde bedeuten, es herrscht in Deutschland Pressefreiheit und der freie Markt bestimmt wer den Umstieg auf DAB+ überlebt.