1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BR will mehr als 50 000 Filme vor dem Zerfall retten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.663
    Zustimmungen:
    2.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Zahn der Zeit nagt an den analogen Film-Archiven. Bevor die gelagerten Bänder unbrauchbar werden, will der BR nun zur Tat schreiten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    In diesem Fall geht es NICHT um "Bänder", sondern um 35mm- und 16mm-Filmrollen. Die analogen Magnet-Bänder der 90er- und 2000er-Jahre brauchen andere Maschinen (z.B. Betacam) zur Digitalisierung und Cloud-Speicherung...
     
    Sky Beobachter und tv--satt gefällt das.
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.186
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.482
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke mal das auch die anderen Rundfunkanstalten schätze in den Archiven haben die das gleiche Problem haben.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Richtig, der WDR hat diese Aufgabe schon vor Jahren an eine Tochterfirma ausgelagert...
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    wie immer dpa copy paste ohne zu lesen oder nachzudenken,,,, "redaktioneller beitrag" eher sendung mit der maus....hier werden SACH zu LACH -geschichten
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Beruhige Dich, man merkt ja deutlich um was es hier geht: Klicks zu generieren um mit DPA-News noch Geld zu generieren. Niemand der Damen und Herren hatte je ein Stück Film in Händen...
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Die Elbphilharmonie hat min. 800 Millionen gekostet - also ran an die Filmrollen.
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Und Hamburg ist nicht mal dadurch untergegangen.
     
    b-zare gefällt das.
  10. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wollen die dafür ne Gebührenerhöhung, oder was soll diese "Nachricht"

    Ich geh Montag wohl auch wieder zur Arbeit, um die ÖR Gebühren bezahlen zu können.
    Darüber könnte man auch mal im Newsbereich berichten.
     
    kabelanschluss, FilmFan und yoshi2001 gefällt das.