1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme nach dem Change Day – Nun also auch in Hessen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. September 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.291
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für Unitymedia laufen die Change Days alles andere als rund. Nun berichten auch Kunden aus Hessen von Problem mit beim Fernsehempfang.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Verstehe nicht was dieses ständige gemurkse an den Leitungen soll. Analog lief doch noch ohne Probleme.
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Damals wurde nur das Videobild vom Störsignal verschlechtert - bei Digital-TV ist ab einem Mindest-Störpegel "Schicht im Schacht". Das Gleiche gilt für die beliebten LED-Lampen aus China - DAB verstummt ganz einfach...
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Im Gegensatz zu NRW scheint es sich aber in Grenzen zu halten, sonst wären die Foren voll damit. Hier z.B. hat sich allerdings bisher nur einer gemeldet. Wenn jemand mit seinem TV nicht klar kommt oder die Leitungen aus der Zeit König Herodes stammen, ist das ja ein anderes Problem.
     
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei mir geht seit dem Wechsel nichts mehr.
    Da mit dem bisherigen Kabeln DVBC gut funktioniert hat, sehe ich nicht ein mir neue Hardware zu kaufen. Die Schüssel steht ohnehin auf dem Balkon und Kabel wird bald gekündigt.
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Neue Hardware wirst du nicht brauchen. Eher muss die Anlage ordentlich eingestellt werden.
     
  7. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau. Hier rächen sich vermutlich meist fehlerhaft gepegelte Anlagen bzw. Anlagen mit fehlenden Stammleitungsabschlüssen. Was im analog-Bild nur einfach grottig aussah, spielt in 256QAM unter Umständen nicht mehr.

    Aus eigener Erfahrung als technischer Betreuer eines Klein-Netzes (1300 Haushalte): jede Belegungsänderung sorgt für Frust und wütende Anrufe. Suchlauf ist etwas, das viele Menschen einfach nicht kennen und nicht können bzw. nicht einsehen, einen solchen ausführen zu müssen.