1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo im Zeichen des Horrors

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.227
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die nächsten vier Samstage stehen bei ZDFneo im Zeichen des Horrors. Dabei können sich die Zuschauer auf zwei Deutschlandpremieren sowie eine Free-TV-Premiere freuen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Blick in die Programmliste ist schon Horror genug. :D
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Den dänischen werde ich mir wohl mal rein ziehen,gut so das sowas mal gezeigt wird abseits von den ganzen Mainstream Horror aus Amiland in der Xten Wiederholung...
    Die Horrorfilme und Krimis aus dem Norden hab ich eh seit letzter Zeit mehr und mehr im Visier! Die habens nämlich richtig drauf und bieten mal was neues in der Richtung. Mir geht es ehrlich auf den Sack die Xte Fortsetzung von SAW zu erwarten, ich kann und will mich da irgendwie nicht mehr drauf freuen! Warum wohl? und ich schau gern Horror!
     
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit wann sind die Öffies Free-TV?
     
    -Loki- gefällt das.
  5. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    :LOL:(y)
     
    hellboy 12 gefällt das.
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon immer. Oder sind sie mittlerweile verschlüsselt?
     
    LizenzZumLöten und hellboy 12 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Howl - Endstation Vollmond
    Der ist gut, britisch ranzig.....ohne Längen.
    Descent 1 und 2
    Leider macht das Ende von Teil nicht wirklich Sinn, aber auch recht sehenswert für Genrefans wie meiner einer.
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ging es nicht um Verschlüsselung, mir ging es um "Free", was die Öffies eindeutig nicht sind.
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Free steht aber nicht für gratis. Die Sender sind frei empfangbar.
     
    LizenzZumLöten und hellboy 12 gefällt das.
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß nicht, wo Du Englisch gelernt hast, aber "Free" wird üblicherweise für alles benutzt, was gratis ist.
    Das für "unverschlüsselt" zu verwenden, liegt an einer falschen Übersetzung,
    ebenso wie "You" irgendwann mal falsch mit "Du" übersetzt wurde.
    Es heißt nämlich richtigerweise "Ihr".