1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft muss US-Justiz keine Daten aus Irland liefern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.608
    Zustimmungen:
    2.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Daten-Weitergabe gestoppt: Ein US-Gericht bestätigte den Software-Riesen Microsoft, in Irland gespeicherte Nutzerdaten nicht an die US-Strafverfolgungsbehörden weiter zu geben. Hier liegt die Zuständigkeit bei den lokalen Behörden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    das kassiert Trump ganz schnell.
    Amerika voran!
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    MS Winrdows kann bei mir senden was und wie es will. Es kann auch nix überbrücken, sowohl technisch wie auch durch Gesetzeslücken. So lange nicht am Internet dran, hat MS nix davon. Und ick freu ma n Ast.

    Allerdings müssen mir diese intelligenten Id***en von drüben mal erklären, wenn sie aus aller Welt speichern, wie sie genau die finden wollen, die sie auch suchen, unter von Milliarden von Nutzungsdaten. Selbst mit Algorithmen und Schlagwortsuchen, kann das unter Umständen ewig dauern. Also können sie unmöglich das verhindern, was sie so erbittert bekämpfen mögen. Na ja, bei mir klappt ausspähen nur noch via Linux werter BND und NSA, Windows ist unerreichbar, da nicht am Netz. Aber die die sie finden sollen, entkommen ihnen eh. Hat man ja gesehen.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte die Leistungsfähigkeit der NSA nicht unterschätzen. Dort dürften die leistungsstärksten Computer stehen, die es weltweit überhaupt gibt. Und das wird die NSA nicht an die große Glocke hängen. Und in dieser Liste dürften die auch nicht auftauchen: Supercomputer – Wikipedia