1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegaler Musik-Tausch: Haften Eltern für ihre Kinder?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2015.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.734
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In München hat ein Prozess zu illegalem Musik-Tausch im Internet begonnen. Auf der Anklagebank sitzen Eltern, deren Kind ein Musikalbum auf einer illegalen Tauschbörse im Internet angeboten hatte.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Seepferd

    Seepferd Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Früher haben wir alles auf Kassette vom Radio aufgenommen,da hat keiner was dagegen gehabt.Heute bist du ein Raubkopierer und wirst höher bestraft wie ein anderer der mal im Supermarkt was mitgehen lässt.Es ist nur noch Abzocke hier in Deutschland.Ich wäre dafür,eine Ermahnung hätte gereicht.
     
  3. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    738
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vor allem die Firma Universal hat aber herausgefunden, dass dieser Abmahnwahnsinn ordentlich viel Geld in die Kassen spült. Für viele Anwälte ist es ein richtig lukrativer Geschäftsbereich geworden.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kann mich noch an jenes Urteil erinnern.

    Ach ja "Urheberrechtsgewixe" zum x-ten Mal.
    Lästiger wie Schmeißfliegen diese ständigen Abmanhnabzockversuche.

    Herr "Gema-Beauftragter" ersparen sie sich ihre Antwort!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Dezember 2015
    kingbecher gefällt das.